
Moers. Mit der Produktion „Wutschweiger” vom Saarbrücker Überzwerg Theater am Kästnerplatz hat letzten Mittwoch zum 33. Mal das Kinder- und Jugendtheaterfestival „Penguin’s Days” begonnen. Noch vor der Eröffnungsfeier begann damit auch die Aufgabe der diesjährigen Jugendjury.
Die neubesetzte Penguin’s Days Jugendjury, namentlich bestehend aus Frida Teuber, Noah Tietmann, Ben Krolzik, Meryem Derin, Finn Hettig und Timo Bartels wird auch in diesem Jahr über die beiden Festivalwochen hinweg alle eingeladenen Stücke genau unter die Lupe nehmen und zwei Inszenierungen für die beiden Preise benennen sowie das Preisgeld – dotiert mit 1000 Euro und 500 Euro, gesponsert von der Sparkasse am Niederrhein – und den Goldenen Pinguin überreichen.
Dabei werden sie unterschiedlichste szenische Formate erleben. Das Programm bringt mit der Tanzperformance “Shall we… together” von Tout Petit schon für Kinder ab 2,5 Jahren eine Theatererfahrung und deckt damit eine große Zielgruppe ab – ein Programm für alle von 2,5 bis 99 Jahren. Die Produktionen kommen unter anderem aus Dortmund, Ludwigshafen am Rhein, Marburg, Gelsenkirchen und Münster in die Grafenstadt.
Die Penguin’s Days gehen noch bis zum 3. Juli 2025 und enden mit der Preisverleihung um 18 Uhr im Schloss und der Vorstellung „Irgendwas mit Liebe“ um 19 Uhr im Schloss. Immer dabei: die Jugendjury.
Das ganze Programm und Karten für die Vorstellungen unter www.schlosstheater-moers.de
Eintritt 5 Euro für Kinder und Jugendliche, 10 Euro für Erwachsene
Hauptsponsor der Penguin’s Days ist die Sparkasse am Niederrhein. Erinnern für die Zukunft e.V., die AWO Kreisverband Wesel e.V., das Gartencenter Schlößer, der Lions Club Moers fördern die Penguin’s Days, der Impro-Workshop wird gefördert vom Kulturrucksack NRW und das Ministerium für Kultur und Wissenschaft des Landes Nordrhein-Westfalen fördern das Junge STM.