(Foto: Junge Union)
Anzeigen

Duisburg. Die Junge Union Duisburg hat auf ihrer jüngsten Jahreshauptversammlung einen neuen Kreisvorstand gewählt. Björn Pollmer übernimmt ab sofort das Amt des Kreisvorsitzenden und folgt damit auf Dominik Jakobs, der den Verband in den vergangenen Jahren geführt hat. Neben dem neuen Vorsitzenden wurden auch zahlreiche weitere Positionen im Vorstand neu besetzt, um die Junge Union Duisburg für die kommenden Herausforderungen aufzustellen.

Der 27 jährige Pollmer ist bereits seit 2020 Fraktionsvorsitzender der CDU in Walsum und war zuletzt auch Bundestagskandidat für den Duisburger Wahlkreis Duisburg II. Beruflich ist er Referent des Oberhausener Oberbürgermeisters und bringt für den Posten des Vorsitz bereits einige Erfahrung aus der Kommunalpolitik mit.

In seiner Antrittsrede dankte Björn Pollmer seinem Vorgänger sowie dem bisherigen Vorstand ausdrücklich für das Engagement und die große Unterstützung.

„Ich freue mich besonders, dass wir noch weiblicher und in der Gesamtheit auch inhaltlich noch breiter aufgestellt sind. In unserem neuen Vorstandsteam finden sich Berufstätige, Studenten, Schüler und junge Leute mit Ausbildung wieder -mit unterschiedlichen Hintergründen, Lebensläufen und vielen neuen Ideen für unsere Stadt“.

Die Stellvertreter von Pollmer sind Sophia Komfort und Lars Görtz aus dem Duisbürger Süden sowie Darius Giesen aus dem Stadtbezirk Mitte. Der neu gewählte Vorstand hat sich klare Ziele gesetzt: Im Mittelpunkt steht zunächst der bevorstehende Kommunalwahlkampf. Hier will sich die Junge Union aktiv einbringen, um die CDU Duisburg mit frischen Ideen, neuen Perspektiven und einer starken jungen Stimme zu unterstützen.

„Für uns ist klar: Kommunalpolitik lebt von dem Engagement vor Ort. Wir möchten die Interessen der jungen Generation noch stärker einbringen und dafür sorgen, dass junge Duisburgerinnen und Duisburger eine echte Zukunftsperspektive in unserer Stadt sehen. Dazu brauchen wir aber auch junge Menschen in den Bezirksvertretungen und im Rat, die für unsere Generation Politik machen und die Stadt nach vorne bringen wollen“, so Pollmer weiter.

Die Junge Union Duisburg sieht sich aber nicht nur als Jugendorganisation, sondern als aktiver Ideengeber für die Mutterpartei. „Wir wollen konstruktiv, kritisch und gleichzeitig lösungsorientiert mitgestalten und Verantwortung übernehmen. Duisburg braucht eine starke JU und auch CDU, die Antworten auf die Fragen von morgen gibt und pragmatische Politik für die Duisburgerinnen und Duisburger macht – wir wollen und werden dazu unseren Beitrag leisten“, betont Pollmer.

Neben der Wahlkampfvorbereitung wird der neue Kreisvorstand auch den internen Austausch innerhalb der CDU weiter intensivieren, um den Anliegen junger Menschen mehr Gewicht zu verleihen. Hierbei geht es nicht nur um klassische Themen wie Bildung, Ausbildung und Freizeitangebote in der Stadt, sondern auch um Fragen der öffentlichen Sicherheit, Sauberkeit und Mobilität, die die Lebensqualität betreffen.

„Diese Themen prägen vorrangig unsere politische Agenda, aber: wir sind auch eine Jugendorganisation, deshalb kommt bei uns der Spaß auch in Zukunft natürlich nicht zu kurz und wir werden wieder viele interessante Veranstaltungen machen. “ versichert Pollmer abschließend.

 

Der neue Vorstand:

Vorsitzender: Björn Pollmer

Stellvertretende Vorsitzenden:

  • Sophia Komfort
  • Darius Giesen
  • Lars Görtz

Schatzmeister: Cedric Meyer

Schriftführer: Simeon Harder

Mitgliederbeauftragte: Nina Wegenaer

Beisitzerinnen und Beisitzer:

  • Madeleine Albrecht
  • Damian Holte
  • Jakob Krause
  • Lucas Lenz
  • Katharina Steeger
  • Nils Görtz
  • Nina Wystub
  • Max Ptok
  • Carl-Aurel Ibe
Beitrag drucken
Anzeigen