Essen. Gemeinsam die Energiewelt von morgen gestalten: Mit KUBIKS, ihrem zukunftsweisenden digitalen Lösungsangebot für die Wohnungswirtschaft, haben die Stadtwerke Essen die Finalrunde im Wettbewerb um den Stadtwerke Award 2025 erreicht. Die begehrte Auszeichnung wird jährlich von der VKU Akademie, der Zeitung für kommunale Wirtschaft (ZfK) und der Stadtwerke-Kooperation Trianel für beispielhafte Innovationen im Bereich der kommunalen Versorgung vergeben. „Wir freuen uns sehr über die Nominierung, denn bedarfsgerechte digitale Tools wie KUBIKS sind eine wichtige Voraussetzung für die nachhaltige Energie- und Wärmewende in den Kommunen“, sagt Dr. Frank Pieper, Vorstandsvorsitzender der Stadtwerke Essen. Vorstand Lars Martin Klieve ergänzt: „Für eine erfolgreiche Transformation brauchen wir präzise Daten in Echtzeit-Transparenz, automatisierte Prozesse und Schnittstellen zu Partnern. Mit KUBIKS bieten wir genau das – in Form eines intelligenten Baukastens für modernes Energiemanagement und die smarte Verwaltung von Immobilien.“
KUBIKS wurde in Zusammenarbeit mit der Wohnungswirtschaft als eigenes Start-up der Stadtwerke Essen entwickelt. Über die Plattform können alle Energieflüsse – Strom, Gas, Wasser, Wärme – visualisiert und für Abrechnung, Analyse und Verbrauchssteuerung zur Verfügung gestellt werden. Zusätzlich bietet KUBIKS Funktionen wie Rauchmelderservice, Leerstandsmanagement, digitale Übergabeprotokolle oder ESG-Reporting. So erhalten die Nutzerinnen und Nutzer ein umfassendes digitales Werkzeug, das ihren Alltag erleichtert – und die Stadtwerke Essen können die Energiedatenbasis nutzen, um Netze zu optimieren, Prognosen zu verbessern und neue Geschäftsmodelle zu entwickeln. Ein Konzept, das nicht nur in Essen gefragt ist. Daher bieten die Stadtwerke Essen KUBIKS auch als White-Label-Lösung für andere Energieversorgungsunternehmen an.
Voting für den Stadtwerke Award
Unter www.zfk.de/services/awards/stadtwerke-award können sich Interessierte ein Bild von den Nominierten auf der Shortlist machen und bis Mitte Juli online ihre Stimme abgeben. Die Bekanntgabe der Gewinner und die Verleihung des Stadtwerke Awards 2025 erfolgt auf dem VKU-Stadtwerkekongress am 30. September und 1. Oktober 2025 in Mainz.
Über die Stadtwerke Essen AG
Die Stadtwerke Essen sind ein kommunales Versorgungsunternehmen mit langer Tradition. Seit 1867 sind sie ein etablierter und verlässlicher Partner in der Energie- und Wasserversorgung der Stadt Essen. Als innovatives Unternehmen entwickeln sich die Stadtwerke Essen beständig weiter, um eine effiziente und umweltfreundliche Energieversorgung sicherzustellen. An 365 Tagen im Jahr und rund um die Uhr beliefern sie die Verbraucherinnen und Verbraucher im Stadtgebiet Essen zuverlässig mit Heizwärme, Erdgas, Ökostrom und frischem Trinkwasser. Zudem bieten die Stadtwerke Essen ihren Kundinnen und Kunden umfangreiche attraktive Serviceleistungen. Als Netzbetreiber betreuen sie Erdgas- und Trinkwasserversorgungsnetze von insgesamt 3.230 Kilometern Länge. Außerdem bauen sie Entwässerungsanlagen und betreiben das 1.650 Kilometer lange Abwassernetz in Essen. Um die vielfältigen Aufgaben kümmern sich über 800 Mitarbeitende.
InfoKlick: www.stadtwerke-essen.de