Freitag, 18. Juli 2025

Sturmtief: Flachdach beim Kfz-Betrieb abgedeckt – Viele Einsätze – Notruf ausgefallen

Essen/Oberhausen/Mülheim. Sturmtief Friederike hält die Einsatzkräfte und freiwilligen Helfer in Essen und Oberhausen ordentlich auf Trab. Mit Stand 13.00 Uhr zählt der Leitrechner 353 witterungsbedingte...

13. SauberZauber: Gemeinsam aktiv für die Stadtsauberkeit

Essen. Zum Grüne Hauptstadt-Jahr stellten über 17.000 Engagierte einen neuen Rekord auf. So viele Essenerinnen und Essener wie noch nie hielten gemeinsam ihre Stadt...

55. Regionalwettbewerb “Jugend musiziert” in Essen

Essen. Der Wettbewerb "Jugend musiziert" ist das renommierteste Musikförderprojekt Deutschlands und das international größte Forum dieser Art. Knapp eine Million Kinder und Jugendliche haben sich...

Mann entblößt sich vor zwei Mädchen – Polizei sucht Zeugen

Essen. Montagnachmittag (15. Januar) gegen 15.45 Uhr zeigte ein Mann zwei 13- jährigen Mädchen auf der Straße "Nottebaumskamp" sein Geschlechtsteil. Die Schülerinnen liefen auf dem...

Zweiter Bomben-Blindgänger des Jahres 2018 in Essen erfolgreich entschärft

Essen. Am Abend ist der zweite Bomben-Blindgänger des Jahres 2018 in Essen-Bergeborbeck, Lüschershofstraße erfolgreich entschärft worden. Frank Stommel (Kampfmittelbeseitigungsdienst der Bezirksregierung Düsseldorf) hatte es...

Neuer Schutzmann Anton übernimmt Bereich Stressabbau und Kinderlachen

Essen/Mülheim. Heute, 15. Januar, beginnt ein neuer Schutzmann seinen Dienst im Polizeipräsidium für Essen und Mülheim. Anton heißt der neue Kollege, der von nun an...

Polizei sucht nach flüchtigem Unfallverursacher

Essen. Am 5. Januar gegen 14:50 Uhr kam es zu einem Verkehrsunfall auf der Virchowstraße in Höhe des dortigen Sportplatzes. Vermutlich beim Ausparken beschädigte der...

Oberbürgermeister übergibt “Das erste Buch”

Essen. Am Freitag (12.1.) besuchte Oberbürgermeister Thomas Kufen die Grundschule Burgaltendorf. Die Schulkinder durften sich über "Das erste Buch" freuen, eine gebundene Text- und Bildsammlung...

Sophie und Alexander lösen Marie und Elias als beliebteste Vornamen ab

Essen. "Sophie" und "Alexander" waren 2017 die Vornamen, die Eltern für ihre Kinder in Essen am häufigsten wählten. Die beliebtesten Vornamen des Vorjahres - "Marie"...

Keine weiteren Zuweisungen von Flüchtlingen im 1. Quartal

Essen. Der Stadt Essen werden bis Ende März 2018 keine neuen Flüchtlinge nach dem Flüchtlingsaufnahmegesetz (FlüAG) zugewiesen. Dieses Moratorium konnte zum Ende des letzten Jahres...

Anzeige

Anzeigen

Stellenmarkt

Traueranzeigen

Familienanzeigen

Letzte Beiträge

Mastodon