Zukunft des Flughafens Essen/Mülheim: Planung schreitet voran
Mülheim an der Ruhr/Essen. Die Zukunft des Flughafens Essen/Mülheim nimmt konkrete Formen an: Ende des vergangenen Jahres tagte der interfraktionelle und interkommunale Arbeitskreis, um...
Heute im Bundestag: Antwort auf Kleine Anfrage – Keine Baufreigabe für Bedarfsplanvorhaben auf der A...
Berlin. Mit den Finanzmitteln, die für den Bundesfernstraßenbau auf Basis des Haushaltsentwurfs 2025 vorgesehen sind, werden laut Bundesregierung „die im Zusammenhang mit laufenden Baumaßnahmen bestehenden...
Zukunftsfähige Rente: FDP lädt zur Diskussion mit Johannes Vogel
Moers. Die FDP möchte verschiedene Bausteine für eine zukunftsfähige und auskömmliche Rente diskutieren. Dazu haben die Moerser Liberalen den prominenten Parteipolitiker Johannes Vogel MdB als...
Traditioneller Neujahrsbesuch der Schornsteinfeger im Rathaus
Xanten. Bürgermeister Thomas Görtz freute sich sehr über den bereits zur Tradition gewordenen Besuch der Xantener Schornsteinfeger im Rathaus.
In traditioneller Berufskleidung überbrachten Schornsteinfegermeister Michael...
So viel Fördergeld wie noch nie
Bochum. Die Stadtverwaltung Bochum hat im Jahr 2024 Anträge auf Landesfördermittel im sozialen Wohnungsbau von insgesamt 78 Millionen Euro bewilligt. Mit diesen Landesfördermitteln sollen...
Stadt.Land.Zukunft
Viersen. Bürgermeisterin Sabine Anemüller hat beim Neujahrsempfang der Stadt Viersen dazu aufgerufen, die Jugend weiter zu stärken. Darüber hinaus lobte sie Viersen als starken...
Velbert: Ehemaliges Seniorenheim soll Landesflüchtlingsunterkunft werden
Velbert/Düsseldorf. Die Bezirksregierung Düsseldorf will ab Anfang des kommenden Jahres in der zuletzt als Seniorenheim genutzten Liegenschaft am Wordenbecker Weg in Velbert geflüchtete Menschen...
Bürgersprechstunden in den Stadtbezirken 7 und 10
Düsseldorf. Maria Icking, Bezirksbürgermeisterin des Stadtbezirks 7 (Gerresheim, Grafenberg, Hubbelrath, Knittkuhl und Ludenberg), lädt am Samstag, 18. Januar 2025, von 10 bis 11.30 Uhr zur...
Weitere Millionen für Projekte im Stadterneuerungsgebiet Laer/Mark 51°7
Bochum. Im Stadtteil Bochum-Laer stehen angesichts großer städtebaulicher Neuentwicklungen wesentliche Veränderungen an. Neben der Entwicklung der rund 70 Hektar großen Fläche von MARK 51°7...
Wagner zum Linken-Spitzenkandidat gewählt
Dinslaken/Berlin. Auf der gestrigen Landesvertreterversammlung der nordrhein-westfälischen Linken, wurde der 44jährige Linken-Politiker Sascha H. Wagner aus Dinslaken zum Spitzenkandidat seiner Landespartei mit 81,5% der...