1. Advent mit dem Weihnachtsmann und Rentier Rudolph im Zoo
Duisburg. Am 1. Advent kommt der Weihnachtsmann zusammen mit seinem Rentier Rudolph in den Zoo Duisburg.
Inmitten einer ganzen Rentierherde dürfen alle Besucher von 13.00 bis...
Übergabe der wertvollen Sammlung von Klaus Prpitsch
Dinslaken. Klaus Prpitsch hat in vielen Jahren aktiver Sammlertätigkeit über 200 historische Holzschnitte aus Japan zusammengetragen. Jetzt hat Prpitsch im Rahmen einer Schenkung seine Sammlung...
2000 historische Karten, Bilder und Bücher für das Stiftsmuseum
Xanten. Töchter spenden Sammlung von Dr. Heinz Heimann
Seine Begeisterung für das, was auf dem Holztisch im Stiftsmuseum ausgestellt ist, kann Dr. Udo Grote kaum verbergen:...
Römer-Lippe-Route: Sonsbeck wird Teil der beliebten Radstrecke
Sonsbeck. Die Römer-Lippe-Route zieht eine neue Schleife: Vorbei an einer schmucken Kapelle, einer historischen Mühle und einem efeubewachsenen Römerturm aus Backstein. Ab sofort ist die...
Coffee to go, klimaneutraler Bahnhof und Treibstoffe aus Algen
Oberhausen. Ab dem 3. Dezember bereichern drei neue Projekte die Zukunftswerkstatt in der Ausstellung „Energiewenden-Wendezeiten“.
So stellt die Stadt Oberhausen einen Coffee to go Mehrwegbecher vor,...
Röttgersbacher Weihnachtsmarkt geht in die 12. Runde
Duisburg. Der mittlerweile weit über die Grenzen der Stadt bekannte Röttgersbacher Weihnachtsmarkt der großen Hilfe geht in die 12. Runde. In den vergangenen elf Jahren...
Endlich sechsstellig! Rainer Bischoff löst vor Flamingos sein Versprechen ein
Duisburg. Das ist schon nicht mehr Tradition. Das ist schon Brauchtum. Bereits zum 10. Mal überreicht der Stadtsportbund Duisburg seinem Kooperationspartner, dem Zoo Duisburg, zum...
Burghofbühne Dinslaken: Zusatzvorstellung von Tintenherz
Dinslaken. Aufgrund der großen Nachfrage bietet die Burghofbühne die Vorstellung „Tintenherz“ von Cornelia Funke am 30.11.2017 um 18 Uhr in der Aula des Otto-Hahn-Gymnasiums...
Zwölf neue Messdiener in Herz–Jesu Sterkrade
Oberhausen. Auch wenn die katholische Kirche weiterhin zahlreiche Kirchenaustritte zu verzeichnen hat und oft der entsprechende Nachwuchs fehlt, gibt es doch Gemeinden, die sich dem...
Zart und fein – Römisches Glas in Xanten
Xanten. Bei der Sonntagsführung im LVR-RömerMuseum am 3. Dezember stellt die Archäologin Sabine Leih die römischen Glasfunde aus Xanten vor.
War Glas in der Antike zunächst ein...