Haltestelle umbenannt
Grevenbroich. Auf Initiative der Klostergemeinschaft wurde die Haltestelle der Buslinien 865, 877 und 878 von „Schloss Langwaden“ zu „Kloster Langwaden“ umbenannt und wird damit...
Smarte Infrastruktur schaffen und Bochum für Krisen wappnen
Bochum. Städte werden mit ihren Dienstleistungen und in ihrer Ausstattung zunehmend digitaler. Motor in Bochum ist dafür die Smart City Innovation Unit, kurz SCIU....
Nettetal-West: Spatenstich für nachhaltige Gewerbeimmobilien
Nettetal. Mit tatkräftiger Unterstützung durch den Nettetaler Bürgermeister Christian Küsters und den Wirtschaftsförderer Hans-Willi Pergens feierte die MEINS Hallen & Büros GmbH gemeinsam mit...
Glückwünsche zum 102. Geburtstag
Erkrath. Bürgermeister Christoph Schultz besucht Erna Waldmann
Am 27.02.1920 erblickte Erna Waldmann in Düsseldorf das Licht der Welt. Mehr als ein Jahrhundert später feiert...
Bombe in Holten ist entschärft
Oberhausen. 4. UPDATE: 16:33 Uhr
Die Bombe ist entschärft. Alle Sperrungen auf den betroffenen Straßen werden jetzt wieder aufgehoben, und die evakuierten Personen dürfen wieder...
Vier Preisträger für „Bürgerschaftliche Selbsthilfe“ 2019
Krefeld. Mit einer feierlichen Übergabe im Ratssaal wurden nun die Preisträger für Bürgerschaftliche Selbsthilfe ausgezeichnet. Der Stadtrat hatte auf Vorschlag der Jury beschlossen, den...
Sachbeschädigungen in Veen – Belohnung ausgesetzt
Alpen. Die Gemeindeverwaltung Alpen bittet um Mithilfe:
In der Zeit vom Sonntag, 04.08.2019 gegen 24.00 Uhr bis Montag, 05.08.2019 ca. 5.00 Uhr sind in Alpen-Veen mehrere...
Neuer Leiter im Fachbereich Städtebau
Dormagen. Robert Ullrich ist neuer Fachbereichsleiter Städtebau bei der Stadt Dormagen. Der 56-jährige Stadtplaner wechselt von der Stadt Monheim, wo er seit 2006 Abteilungsleiter Stadtplanung...
Schwellenwert 50 überschritten: Gefährdungsstufe 2 tritt in Kraft – Besuchsstopp in Krankenhäusern
Mönchengladbach. Die 7-Tage-Inzidenz in der Stadt Mönchengladbach hat am Mittwochnachmittag mit 49 Neuinfektionen und einen neuen Inzidenzwert von 59 den kritischen Schwellenwert von 50 überschritten,...
Corona: Duisburg richtet weitere Testmöglichkeiten bei Infektionsverdacht ein
Duisburg. Der Krisenstab der Stadt Duisburg hat zur Entlastung der Krankenhäuser und Arztpraxen die Einrichtung eines „Coronatestzentrum“ zur mobilen Testung beschlossen. Bereits gestern wurde...