(Foto: Stadt Oberhausen / Tom Thöne)
Anzeige

Oberhausen. Knapp 3.000 Kinder und Jugendliche kamen am Mittwoch zum 51. Sparkassen-Schulwaldlauf in den Kaisergarten, der damit wieder zur Bühne für die größte Schulsportveranstaltung in Nordrhein-Westfalen wurde.

Kurz vor dem ersten Startschuss, der fiel pünktlich um 15 Uhr, haben Oberbürgermeister Daniel Schranz, der Vorstandsvorsitzende der Stadtsparkasse Oberhausen, Oliver Mebus, und der Präsident des Stadtsportbundes, Manfred Gregorius, die Veranstaltung offiziell eröffnet. Erstmals wurden insgesamt 18 Jahrgangsläufe durchgeführt, bisher waren es „nur“ 16.

Um allen Aktiven und teilnehmenden Schulen optimale Startvorbereitungen zu ermöglichen, waren die Startzeiten der Jahrgangsläufe minutiös festgelegt, und bis zum Ende der Veranstaltung wurde dieser Zeitplan auch exakt eingehalten.

Um es vorweg zu nehmen: Haupt-Organisator Jahn Nahrstedt vom Schulsportreferat und Geschäftsführer im Ausschuss für den Schulsport sorgte mit seinem Team wieder für ein echtes Highlight im Kalender der Oberhausener Sportlandschaft und bei den vielen Kindern und Jugendlichen für vielleicht „unvergessliche Momente“. Und da auch der „Wettergott“ ein guter Freund dieser bestens organisierten Schulsportveranstaltung gewesen sein musste, strahlten die vielen Nachwuchsläuferinnen und -läufer nach dem Zieleinlauf mit der Sonne um die Wette.

„Der Oberhausener Schulwaldlauf ist die größte Schulsportveranstaltung in Nordrhein-Westfalen. Wir freuen uns, dass so viele engagierte Sponsorinnen und Sponsoren, Hilfsdienste, Sportlehrerinnen und -lehrer sowie Helferinnen und Helfer das alles wieder so möglich gemacht haben. Damit fördern sie den Spaß an Bewegung und ein sportliches Miteinander, und es ist eine große Freude zu sehen, mit welcher Motivation die Kinder und Jugendlichen dabei sind. Das ist etwas, das uns auszeichnet, das ist ein Stück Heimat“, so Oberbürgermeister Daniel Schranz am Rande der Veranstaltung.

Beitrag drucken
Anzeige