KlarKlick: Gefährlicher Sondermüll gefährdet Grundwasser – Einwände gegen Deponiegenehmigung erstellen
Moers/Duisburg. Rund 5,2 Millionen Tonnen gefährlicher Sondermüll gefährden das Moerser Grundwasser!
Genauso viele Abfälle plant das Unternehmen DAH1 auf einer neu anzulegenden Deponie zwischen Moers...
KlarKlick: Neues Infektionsschutzgesetz ist verfassungsrechtlich hochgradig bedenklich
Oberhausen/Rhein-Ruhr. Jeder Grundrechtseingriff bedarf der parlamentarischen Legitimation. Deshalb ist das übliche Verfahren, dass das jeweils zuständige Parlament ein Gesetz verabschiedet, in dem die Voraussetzungen und...
LeserKlick: Sorge und Unmut über Schulbetrieb in Corona-Zeiten
NRW. Ihr habt es auch sicherlich mitbekommen: Die Schulen bleiben weiterhin geöffnet, was ich unverantwortlich finde. Viele Schüler*innen können diesen Beschluss nicht nachvollziehen, auch...
LeserKlick: Wiederaufnahme der Deponie Lohmannsheide – Endlich Misstrauen der Bürger beachten
Duisburg/Moers. Die jährliche Befüllung der Halde Lohmannsheide mit geplanten 400.000 t hört sich im ersten Moment nicht schlimm an.
Rechnet man jedoch mal die eigentliche...
KlarKlick: OBM-Fraktionsgründung – Wo ist das Rückgrat unserer Kommunalpolitiker?
Moers. Der Wählerwille zählt leider doch nur vor den Wahlen
Paul Süßer und Dino Maas haben eine sogenannte OBM (Offene Bürger Liste Moers) Fraktion in der...
LeserKlick: Keine irreführenden Aussagen zu Investitions- und Betriebskosten machen
Neukirchen-Vluyn. Zu den Artikeln Niederberg: Köpke plant Initiative zur Beleuchtung der Fördertürme und CDU: Neue Lichtquelle ist auch Eingriff in die Natur in dieser Woche erhielt...
LeserKlick: Bürgermeister soll „Runden Tisch Streichelzoo“ einrichten
Moers. Die LokalKlick-Redaktion erhielt einen Leserbrief zur Zukunft des Streichelzoos Moers im Freizeitpark. Die bisherige Berichterstattung finden Sie hier: FBM: Streichelzoo muss erhalten bleiben, Die...
KlarKlick: Kommunalwahl muss verschoben werden
Oberhausen/Rhein-Ruhr. Am 13. September 2020 sollten die nächsten Kommunalwahlen in NRW stattfinden. Doch seit Anfang März legt das Coronavirus das Land lahm und bringt so...
KlarKlick: Wahlverschiebung wegen Corona ist falsches Signal
Moers. Die Auswirkungen von Covid-19 haben auch in Moers für außergewöhnliche Zustände gesorgt. Die signifikantesten Veränderungen sind sicherlich die angeordneten Kontaktbeschränkungen der Landesregierung NRW.
Wir bleiben...
KlarKlick: Corona hat E-Learning zum Erfolg verdammt
Moers. Die Schulen in Nordrhein-Westfalen sind seit fast drei Wochen geschlossen. Die Schüler aller Moerser Schulen wurden aufgefordert, ihre Arbeitshefte und Bücher aus den Schulen...