Das Programm von „Sport im Park“ gestaltet sich stets enorm vielfältig (Foto: Claudia Pauli)
Anzeige

Mülheim an der Ruhr. Mit einem großen Familienfest, in Kooperation mit dem Impulse Theater Festival, startet „Sport im Park“ in die neue Saison: Am 2. Juni wird es von 12.00 bis 18.00 Uhr vor dem Ringlokschuppen in der MüGa ein abwechslungsreiches Programm geben, das sportliche Mitmachaktionen, Möglichkeiten zum Netzwerken und vielfältige Informationen rund um das gemeinsame Projekt von Mülheimer Sportbund (MSB) und Mülheimer SportService (MSS) beinhaltet. Oberbürgermeister Marc Buchholz nimmt zu Beginn der Veranstaltung die offizielle Eröffnung der diesjährigen Saison von „Sport im Park“ vor.

Bei „Sport im Park“ handelt es sich um ein kostenloses und offenes Sport- und Bewegungsangebot, das in den Parkanlagen und auf den Grünflächen Mülheims umgesetzt wird und keine Anmeldung erfordert. Willkommen sind Menschen aller Altersgruppen und Fitnesslevel mit und ohne Beeinträchtigung. In diesem Jahr können sich alle Interessierten vom 3. Juni bis zum 1. September an 20 Veranstaltungsorten, verteilt über das gesamte Stadtgebiet, neu oder wieder für den Sport begeistern lassen. Insgesamt 36 Sportvereine ermöglichen das Programm und bieten – an sieben Tagen in der Woche – zusammen knapp 500 Kursstunden an. Das komplette Programm findet sich auf der MSB-Website unter https://www.muelheimer-sportbund.de/muelheim-macht-sport/sport-im-park.

Im Rahmen des Familienfestes am 2. Juni 2024 erhalten die Besucherinnen und Besucher rund um die Drehscheibe die Möglichkeit, einige Kurse – Balance Yoga (ab 13.00 Uhr), Kreistanz für Groß und Klein (ab 14.00 Uhr) sowie Line Dance (ab 15.00 Uhr) – kennenzulernen und auszuprobieren. Darüber hinaus dürfen sich die Besucherinnen und Besucher auf Eltern-Kind-Yoga (ebenfalls ab 15.00 Uhr) freuen – ein spezielles Angebot rein für die Auftaktveranstaltung.

Bei Balance Yoga handelt es sich um ein zweisprachiges Angebot (Deutsch und Ukrainisch) für Erwachsene. Im Fokus steht dabei die harmonische Kombination aus traditionellen Yoga-Positionen und moderner Fitnessentwicklung. Kreistanz hingegen ist eine Sammlung von Tänzen und Musik aus der ganzen Welt, wobei einige traditionell und andere choreographiert sind. Bei der Tanzart Line Dance wird in Reihen und Linien getanzt – zumeist auf Country Music. Das Eltern-Kind-Yoga-Angebot beinhaltet derweil kurze Yoga-Sequenzen, die spielerisch begeistern.

Das Impulse Theater Festival, welches vom 29. Mai bis zum 9. Juni 2024 in Köln, Düsseldorf und Mülheim an der Ruhr stattfindet, wird bei dem Familienfest in der MüGa durch den Intendanten des Theaters, Hans Rotman, vertreten. In Mülheim an der Ruhr eröffnet das Impulse Theater Festival gemeinsam mit Künstlerinnen und Künstlern sowie dem Ringlokschuppen Ruhr für elf Tage ein „Sommerbad“ auf der Drehscheibe: Unter der Überschrift „SCHWIMM CITY – ein Bad für alle?“ führen die Künstlerinnen und Künstler in dieser Zeit zusammen mit lokalen Initiativen und Sportvereinen vielfältige Aktionen und Gespräche rund um das Thema Freibad durch.

Beitrag drucken
Anzeige