(Foto: Sparkasse Mülheim an der Ruhr)
Anzeige

Mülheim an der Ruhr.Kernsaniert und im modernen Design eröffnete am 21.05.2024 die rundum erneuerte Sparkassenfiliale am Rosenkamp in Styrum. Der Umbau hat gut neun Monate gedauert und ist im Zeitplan geblieben.

„Zu aller erst bedanken wir uns bei unseren Kunden, die viel Verständnis gezeigt haben, so dass wir in unserer Baustellenfiliale über eine so lange Zeit gut zurechtgekommen sind“, betont der langjährige Filialleiter Frank Langen.

Am Pfingstdienstag ab 9 Uhr war das Styrumer Sparkassen-Team erstmals im neuen Ambiente im Einsatz. Der Eingang befindet sich nun wieder wie früher am Rosenkamp. Im Eingangsbereich können sich die Kunden künftig entscheiden, ob sie einen der insgesamt drei Geldautomaten nutzen möchten oder weiter in die Filiale gehen. Neben dem Servicebereich befinden sich auf den rund 280 qm jetzt acht neu gestaltete Beratungsräume. Alles ist nachhaltig und energieeffizient ausgestattet. Dazu gehört insbesondere eine neue Lüftungs- und Klimaanlage, energieschonende LED-Lichtsysteme und komplett neue Elektro- und Datenleitungen. Alle Beratungsräume sind modern ausgestattet, so dass sowohl vor Ort oder aber auch digital per Video beraten werden kann.

Programm zur Eröffnung – Investition in den Stadtteil Styrum

Am Eröffnungstag gab es ein besonderes Programm für die Kunden, die ihrer Sparkasse insbesondere in der nicht einfachen Umbauphase die Treue hielten. Filialleiter Frank Langen verantwortet die Geschäfte in Styrum schon fast 20 Jahre. Er ist seit vielen Jahren auch als Schatzmeister der Styrumer Interessengemeinschaft im Vorort engagiert und kennt den Stadtteil gut. „Styrum ist ein besonderer Stadtteil und wir haben hier eine wichtige Stellung, als das Kreditinstitut vor Ort,“ sagt Langen.

Rund 1,9 Millionen Euro hat der fast einjährige Umbau samt Komplettsanierung gekostet,“ so Sparkassen-Architekt Jörg Reinhold. Budget und Zeitplan konnten eingehalten werden. „Eine gute Investition in den Stadtteil“, fügt Frank Langen hinzu. Beide loben das Zusammenspiel von Kunden, Mitarbeitenden und Handwerkern. Auch wenn die Kunden über den Hinterhof geleitet wurden und es zu längeren Wartezeiten kam, gab es viel Verständnis und alle freuen sich auf die modernisierte Filiale.

Am 22. März 1956 eröffnete die Sparkasse Mülheim an der Ruhr im Stadtteil Styrum ihre zweite Zweigstelle. Zuvor gab es nur die Hauptstelle und eine Zweigstelle in Speldorf. Die Sparkasse am Styrumer Rosenkamp ist auch eine der wenigen Geschäftsstellen, die nie ihren Standort gewechselt hat. „Seit über 65 Jahren sind wir dort vertreten“, sagt Sparkassenvorstand Frank Werner. „Und das wird auch in Zukunft so bleiben!“ Über 3000 Girokonten und mehr als doppelt so viele Kunden werden in der Styrumer Sparkasse betreut.

Nach der umfangreichen Modernisierung der Hauptstelle (2015), den Filialen in Holthausen (2013), Saarn (2016), Dümpten (2018) und Heißen (2022), investiert die Sparkasse Mülheim an der Ruhr nun auch in Styrum.

Beitrag drucken
Anzeige