v.l. Lisa Richter, Inga Linder und Lena Veltkamp (Foto: Kreismusikschule Viersen)
Anzeige

Kreis Viersen. Vom 16. bis 22. Mai haben sich in der Hansestadt Lübeck rund 2.300 Kinder und Jugendliche zum 61. Bundeswettbewerb “Jugend musiziert” getroffen. An 22 Spielorten, darunter Konzerthäuser, Schulen, die Musikhochschule und das Theater Lübeck, haben die jungen Talente ihr Können unter Beweis gestellt. Es hat fast 1.400 Wertungsspiele gegeben. Die Teilnehmenden kamen aus 17 Nationen.

Inga Linder aus Kempen hat einen dritten Preis und 21 Punkte in der Wertung Klarinette erhalten. An der Kreismusikschule Viersen wird sie von Lena Veltkamp unterrichtet. Auf dem Klavier ist sie von Lisa Richter begleitet worden. Sie ist ebenfalls Dozentin an der Kreismusikschule Viersen.

Aus dem Kreisgebiet haben Arwen Qianhan aus Willich, Raphael Gisbertz aus Niederkrüchten und Paula Wilkes aus Brüggen jeweils einen ersten Preis mit 25 Punkten in der Ensemblewertung “Besondere Besetzung” erhalten. Michelle Gruber aus Tönisvorst hat mit 19 Punkten und sehr gutem Erfolg in der Wertung Klavier (vier- bis achthändig) teilgenommen.

“Für die Schülerinnen und Schüler war die Teilnahme am Bundeswettbewerb schon ein ganz besonderes Erlebnis. Nur wenige schaffen es bis dorthin. Mein Dank geht auch an die Dozentinnen und Dozenten, welche die Teilnehmenden so intensiv gefördert haben”, sagt Ingo Schabrich, Kreisdirektor und Dezernent für Jugend, Familie, Bildung und Kultur des Kreises Viersen.

“Ohne die Hilfe und Begleitung der Familien sowie die engagierte Vorbereitung der beteiligten Lehrkräfte wäre das so nicht möglich gewesen”, ergänzt Ralf Holtschneider, Leiter der Kreismusikschule Viersen.

Beitrag drucken
Anzeige