Mario Basler (Foto: Stephan Pick)
Anzeige

Bad Lippspringe. Wenn vom 11. bis 13. Oktober das Stadtfest in Bad Lippspringe gefeiert wird, erwartet die Besucherinnen und Besucher wie gewohnt ein abwechslungsreiches Programm mit Kirmes und Kultur. Zu den Höhepunkten in diesem Jahr zählt eine 80er-Jahre Musikshow mit Original-Künstlern wie Markus und Geier Sturzflug am Freitagabend, 11. Oktober, im Arminiuspark. Der Eintritt ist kostenfrei. Darüber hinaus kommen am Samstagnachmittag, 12. Oktober, beim Fußball-Talk mit Mario Basler im Kongresshaus alle Fußballfans auf ihre Kosten. Tickets für diese Veranstaltung sind ab sofort für 39,00 Euro erhältlich.

„Back to the 80s! Die Fete kann starten!“ – unter diesem Motto steigt am Freitag, 11. Oktober, um 20.00 Uhr auf der großen Bühne im Arminiuspark eine mitreißende 80er-Jahre-Musikshow mit Original-Künstlern aus der damaligen Zeit. Der Neue Deutsche Welle-Star Markus holt mit Hits wie „Ich will Spaß“ und „Kleine Taschenlampe brenn“ das Kult-Jahrzehnt zurück nach Bad Lippspringe. Geier Sturzflug besingt wie damals das „Bruttosozialprodukt“, Peter Hubert von der Band UKW die „Sommersprossen“ und Ryan Paris genießt das „Dolce Vita“. Darüber hinaus darf sich das Publikum auf Falco-Musicaldarsteller Alexander Kerbst und einige Songs des bereits verstorbenen österreichischen Musikers freuen. Eine Live-Band sowie ein Show-Ballett runden die Bühnenshow ab. Der Eintritt zur 80er-Jahre-Musikshow ist kostenfrei.

Einen Tag später, am Samstag, 12. Oktober, dreht sich im Kongresshaus alles um das Thema Fußball. Der ehemalige Mittelfeldspieler Mario Basler, der unter anderem für den SV Werder Bremen und auch den FC Bayern München gespielt hat, gastiert mit seinem Programm „Basler brennt!“ um 14.00 Uhr im Großen Saal. In 90 Minuten inklusive Halbzeitpause und Nachspielzeit präsentiert er dem Publikum seinen persönlichen, unverblümten Blick auf die Welt des Fußballs. Frei nach seinem Motto „Mich interessiert nicht, wer spielt. Hauptsache ich spiele.“ analysiert Basler in gewohnter Manier das heutige Geschehen auf und neben dem Platz. Unterhaltsame Geschichten aus seiner aktiven Zeit runden das Programm ab. Tickets zum Preis von 39,00 Euro (ermäßigt 35,00 Euro) sind ab sofort im Online-Shop der Gartenschau (https://shop.gartenschau-badlippspringe.de/ im Bereich Veranstaltungen) und in der Tourist Information erhältlich. Im Preis enthalten ist ein rustikaler Stadion-Imbiss ab 13.30 Uhr.

Nähere Informationen zu beiden Veranstaltungen gibt es im Online-Veranstaltungskalender unter www.bad-lippspringe.de.

Beitrag drucken
Anzeige