(Foto: Nispa)
Anzeige

Kreis Wesel. Auch in diesem Jahr hat die Niederrheinische Sparkasse RheinLippe (Nispa) wieder offiziell das ehrenamtliche Engagement der Einrichtungen und Vereinen aus ihrem Geschäftsgebiet gewürdigt. Zu ihren sechs „Nispa-Festen des Ehrenamts“ kamen insgesamt mehr als 650 geladene Vereinsverantwortliche – auch die jeweiligen Bügermeisterinnen oder Bürgermeister der Kommunen feierten mit.

Mit Ehrenamtlichen für Ehrenamtliche

Für die Ausrichtung der Feste des Ehrenamts hat sich die Sparkasse mit örtlichen Vereinen und Institutionen zusammengetan, mit denen sie bereits seit vielen Jahren zusammenarbeitet: In Schermbeck hat die Veranstaltung beim TuS Gahlen stattgefunden, in Hamminkeln beim Hamminkelner Sportverein und in Voerde beim SV Spellen. In Wesel hat die Nispa gemeinsam mit dem Badmintonverein Rot-Weiß in die Rundsporthalle geladen, in Hünxe zur Schießstandgemeinschaft und in Dinslaken in die Aula des Gustav-Heinemann-Gymnasiums.

„Wir haben den Vereinen und den Ehrenamtlichen für ihren Einsatz und ihr Engagement viel zu verdanken“, betont Friedrich-Wilhelm Häfemeier, Vorstandsvorsitzender der Nispa. „Dass wir ihnen bei ihren Projekten mit dem nötigen Kleingeld zur Seite stehen, ist für uns als Sparkasse selbstverständlich. Insgesamt schütten wir dafür jährlich rund 1,3 Mio. Euro aus.“ Vorstandsmitglied Sascha Hübner ergänzt: „Gleichzeitig ist es uns eine Herzensangelegenheit, jährlich in geselliger Runde zusammenzukommen und gemeinsam auf die vergangene und künftige Zusammenarbeit zu blicken.“

12.000 Euro für den guten Zweck

Neben anregenden Gesprächen, reichhalten Buffets und Kaltgetränken hielten die Feste des Ehrenamts auch eine Überraschung für die anwesenden Vereine bereit. Vor Ort verloste die Nispa Spenden in Höhe von jeweils 2.000 Euro. „Wir hoffen, dass wir den Vereinen damit eine weitere Freude machen können“, so Häfemeier.

Beitrag drucken
Anzeige