7.000 Österreicher sorgten für eine beeindruckende Kulisse auf ihrem Weg vom Rheinpark in die Arena (Foto: Landeshauptstadt Düsseldorf/David Young)
Anzeige

Düsseldorf. Der erste Spieltag der UEFA EURO 2024 in Düsseldorf war im wahrsten Sinne des Wortes “Everybody’s Heimspiel”: Tausende Franzosen und Österreicher feierten mit vielen anderen Fans aus aller Welt in der Innenstadt, den Fan Zones und beim Spiel im Stadion. Frankreich gewann die Partie in der ausverkauften Arena Düsseldorf 1:0.

Oberbürgermeister Dr. Stephan Keller traf im Stadion den UEFA-Präsidenten Aleksander Ceferin, der dem ersten Bürger der Landeshauptstadt eine EURO 2024-Plakette überreichte. Auch Turnierdirektor Philipp Lahm überzeugte sich vor Ort von der Stimmung in den Fan Zones und im Stadion.

“Die Stimmung bei unserem ersten von fünf EM-Spielen war absolut fantastisch. Frankreich und Österreich bei uns in der Arena spielen zu sehen, hat mich mit Stolz erfüllt. Ebenso beeindruckt war ich von der Organisation der UEFA, die mit Schweizer Präzision unser Stadion in eine EM-Spielstätte verwandelt hat. Dies macht die Begegnungen in Düsseldorf zu Everybody’s Heimspiel”, so Oberbürgermeister Dr. Stephan Keller nach dem Auftaktspieltag in Düsseldorf.

In den Fan Zones verfolgten am Montag insgesamt 12.400 Fans die Partien zwischen Rumänien und der Ukraine, Slowakei und Belgien sowie Österreich und Frankreich am Burgplatz, Schauspielhaus und am Rheinufer. Insgesamt 8.000 Zuschauer verfolgten die Spiele am Burgplatz – hier gab es den Spitzenwert wie erwartet während der Partie Österreich – Frankreich mit 5.000 Zuschauern. Das Public Viewing Rheinufer besuchten insgesamt 3.500 Fans, während sich 900 Fußballfreunde für die Fan Zone Schauspielhaus entschieden.

Besonderes Highlight des Spieltags waren die Fan Walks der beiden Nationen. Die Österreicher machten sich mit 7.000 Fans auf dem Weg aus dem Rheinpark zum Stadion und sorgten an der Rotterdamer Straße für eine beeindruckende rot-weiße Kulisse. Die Franzosen starteten mit 8.000 Anhängern am Aquazoo. Dieser Fan Walk startete mit 15 Minuten Verspätung – der Grund war allerdings ein erfreulicher: Die Fans wollten die Party im Casa Bleu an den Rheinterrassen nur ungern verlassen.

Auch die Ordnungsbehörden sowie die Feuerwehr zogen ein positives Fazit des ersten Spieltags. Fans aller Nationen feierten in der gesamten Innenstadt friedlich miteinander – ohne größere Vorkommnisse. “Wir freuen uns, dass die Konzepte, die wir monate- und teils jahrelang geplant haben, direkt am ersten ‘eigenen’ Spieltag in Düsseldorf gegriffen haben”, sagte Projektleiter Thomas Neuhäuser.

Wetterbedingt müssen die Fan Zones am Dienstag leider geschlossen bleiben – doch schon am Mittwoch soll die EURO-Party in der Stadt weitergehen: Um 15 Uhr spielt Kroatien gegen Albanien, um 18 Uhr trifft Gastgeber Deutschland auf Ungarn. Schottland und die Schweiz schließen den Spieltag um 21 Uhr ab.

Beitrag drucken
Anzeige