Jannik Zahmel (Foto: MSV Duisburg)
Anzeige

Duisburg. Achtung, Flitzer: Jannik Zahmel saust in ZebraStreifen. Der 21-Jährige, zuletzt vom VfL Osnabrück an den Nord-Regionalligisten Blau-Weiß Lohne ausgeliehen, wechselt jetzt fest vom VfL an die Wedau; über die Wechselmodalitäten wurde Stillschweigen vereinbart.

Die Erfolgsbilanz des jungen Antreibers in der Saison 2023/24 für Lohne: 24 Einsätze, 10 Tore, 5 Vorlagen. Insgesamt stehen 36 Viertliga-Einsätze, 21 Scorerpunkte und 6 Schnupperminuten mit dem VfL Osnabrück in der 2. Bundesliga in seinem Stammbuch.

Die ersten Trainingseinheiten wird Zahmel nach seiner Sehnenreizung individuell absolvieren. Anschließend stürmt der gebürtige Ibbenbürener mit der Rückennummer 21 in ZebraStreifen.

Stimmen zur Verpflichtung

Chris Schmoldt: „Jannik ist ein sehr schneller und zielstrebiger Spieler. Ausgebildet ist er auf dem offensiven Flügel, wo er mit seinem Tempo eine richtige Waffe hat. Wir freuen uns auf einen noch jungen Spieler, der in Lohne eine sehr gute Saison gespielt hat, aber noch einiges an Entwicklungspotenzial mitbringt und den nächsten Schritt mit und bei uns gehen möchte.“

Dietmar Hirsch: „Mit seinen 21 Jahren hat Jannik zuletzt in der Regionalliga Nord mit Blau-Weiß Lohne eine hervorragende Quote erzielt. Einer, der die Tore macht, aber einer, der auch mit seinen technischen Fähigkeiten vorbereitet. Ein richtiger Sprinter, in Lohne hat er in der Doppelspitze agiert, kann aber auch über die Außenbahnen flitzen – damit passt er sehr gut in unser 4-3-3.“

Jannik Zahmel: „Mit dem Wechsel zum MSV Duisburg möchte ich – in der bekanntlich besten der fünf Regionalligen – den nächsten Schritt machen. Der MSV besitzt einen großen Namen, den wir gemeinsam mit Leben füllen möchten. Ich selbst will für den Erfolg der Mannschaft meine Qualitäten, meine Schnelligkeit und meine Zielstrebigkeit, einbringen.“

Das ist Jannik Zahmel

Geburtsdatum: 15. April 2003
Geburtsort: Ibbenbüren
Größe: 1,83 m
Gewicht: 77 kg
Bisherige Vereine: BW Lohne, VfL Osnabrück, Borussia Dortmund, Ibbenbürener Spvg 08.

Beitrag drucken
Anzeige