„Aachen zeigt Engagement“: Im Stadtpark wurde am vergangenen Wochenende ein pulsierendes Fest der ehrenamtlichen Arbeit und des gemeinnützigen Engagements gefeiert (Foto: © René Jansen)
Anzeige

Aachen. Die Stadt Aachen hatte am vergangenen Wochenende eingeladen und zahlreiche Engagierte waren dem Ruf gefolgt: Der Aktionstag „Aachen zeigt Engagement“ im Aachener Stadtpark bot allen Ehrenamtlichen, die oft im Stillen agieren, eine große Bühne. Ohne ihre Arbeit wäre Aachen nicht denkbar – deshalb verdienen sie höchste Anerkennung und Sichtbarkeit.

Bei strahlendem Sommerwetter standen Vereine und engagierten Gruppen im Rampenlicht. Nach der Eröffnung der Veranstaltung durch Oberbürgermeisterin Sibylle Keupen wurden drei Bühnen für ein abwechslungsreiches Programm frei gegeben, das Gebärdendolmetscherinnen begleiteten. Das Programm des Aktionstags hielt für jeden Geschmack etwas bereit: Yoga wechselte sich ab mit Gitarrenmusik, Theatersketch mit Bigband Musik, Cheerleading mit indischem Tanz, Kampfkunst mit Singkreis sowie American Football mit Squaredance. Auf dem Gelände waren darüber hinaus über 100 Stände aufgebaut.

Oberbürgermeisterin Sibylle Keupen sagte begeistert: „Heute verwandelte sich unser wunderschöner Stadtpark in ein pulsierendes Fest der ehrenamtlichen Arbeit und des gemeinnützigen Engagements. Es ist mir eine besondere Freude, dass sich 130 Vereine, freie Initiativen und Gruppen an diesem Tag beteiligt haben.“

Für Groß und Klein war es ein informativer und unterhaltsamer Tag, der neue Bekanntschaften und Netzwerke ermöglichte. Alle Teilnehmenden schätzten die entspannte Atmosphäre und gute Gespräche. Der Aktionstag zeigte eindrucksvoll, wie bunt und vielfältig das ehrenamtliche Engagement in Aachen ist und wie sehr es das Stadtleben bereichert.

„Ein herzliches Dankeschön an alle, die zu diesem besonderen Tag beigetragen haben. Ihr unermüdlicher Einsatz und Ihre Begeisterung sind das Herzstück unserer Stadt. Sie alle zeigen, wie bunt, vielfältig und engagiert unsere Stadt ist. Unsere Planungen für das nächste Jahr sind bereits angelaufen. Ich freue mich schon sehr darauf, dieses Fest der Gemeinschaft und des Engagements auch 2025 wieder gemeinsam mit Ihnen zu feiern“, erklärte Sibylle Keupen.

Zur Vorbereitung der 2025er Ausgabe es Aktionstags „Aachen zeigt Engagement“ bittet das organisierende Team „Engagierte und kooperative Stadt“ alle Mitwirkenden und Besucher*innen des vergangenen Aktionstags unter der Email engagiertinaachen@mail.aachen.de und/oder der Telefonnummer 0241-432-7239 um ein Feedback zur Veranstaltung.

Fotos des Tages gibt es unter #aachenzeigtengagement sowie auf www.aachen.de/engagement.

Beitrag drucken
Anzeige