Liebe, Mord und Adelspflichten (Foto: © Matthias Stutte)
Anzeige

Mönchengladbach. Wunderbar makaber wird es im Theater Mönchengladbach wieder am 19. Mai mit dem Broadway-Musical „Liebe, Mord und Adelspflichten“. Die mörderische Handlung mit ihrem schwarzen britischen Humor rund um Monty Navarro wurde hierzulande vor allem durch die britische Kriminalfilm-Komödie „Adel verpflichtet“ (1949) mit Alec Guinness bekannt.

Tenor Markus Heinrich übernimmt in der Inszenierung (Regie: Thomas Weber-Schallauer) am Gemeinschaftstheater gleich acht verschiedene Rollen. Das 2012 in den USA uraufgeführte Musical wurde mit vier Tonys ausgezeichnet.

Die Vorstellung am 19. Mai wird mit Audiodeskription angeboten: Das bedeutet, dass für blinde und sehbehinderte Zuschauerinnen und Zuschauer die Bühnenhandlung, das Bühnenbild und die Kostüme von Musiktheaterdramaturgin Ulrike Aistleitner live beschrieben werden. Dafür benötigt man ein Smartphone, Kopfhörer und die kostenlose App MobileConnect der Firma Sennheiser, die schon vor dem Theaterbesuch installiert werden sollte.

Der Theaterbesuch beginnt für blinde und sehbehinderte Besucherinnen und Besucher bereits 120 Minuten vor der Vorstellung mit einer Einführung, bei der u.a. Kostüme und Requisiten erfühlt werden können. Die Einführung startet um 16.30 Uhr. Beginn der Aufführung ist um 18 Uhr. Eine vorherige Anmeldung zur Audiodeskription ist unbedingt erforderlich.

Beitrag drucken
Anzeige