v.l.n.r.: Andreas Preuß, Manager Borussia / Sophie Segbers, Projektleiterin Borussia / Ilse Neuenhofen, Ehrenamtskoordinatorin LVR Klinik / Prof. Dr. Tillmann Supprian, Ärztlicher Direktor LVR-Klinikum / Lasse Barth, Mitarbeiter Borussia (Foto: Borussia Düsseldorf)
Anzeige

Düsseldorf. Es war für alle Beteiligten einfach ein wunderschöner Tag: Borussia Düsseldorf schlug einmal mehr im LVR-Klinikum auf und lockte unter dem Motto „Tischtennis inklusiv – Gemeinsam Grenzen überwinden“ gut 150 Patientinnen und Patienten sowie Mitarbeitende an die mitgebrachten Tischtennistische. 

Unaufhörlich hallte das Ping und Pong der Tischtennisbälle zwischen den Gebäuden der LVR-Klinik. Ob beim Teamwettbewerb oder am Speedmaster, an dem die Teilnehmenden testen konnten, wie schnell ihre Bälle sind, an den Miditischen sowie an den großen Tischen miteinander oder gegen Borussia-Trainer, alle gaben immer ihr Bestes. Aber noch viel wichtiger: Ausnahmslos jede und jeder hatte richtig viel Spaß.

Auch der Ärztliche Direktor des Klinikums, Prof. Dr. Tillmann Supprian machte mit und spielte mit Begeisterung ein paar Bälle. Noch erfreuter war er über die positive Resonanz. „Ich freue mich sehr zu sehen, dass dieses Angebot sowohl von Patientinnen und Patienten wie Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern zum zweiten Mal so gut angenommen worden ist“, so Supprian. „Die Borussia ist ja ein direkter Nachbar von uns hier in Düsseldorf, aber es ist trotzdem keine Selbstverständlichkeit, dass ein solch renommierter Verein so viel Engagement für unsere Patientinnen und Patienten zeigt“, freute sich der Ärztliche Direktor.

Borussia Düsseldorf hat sich neben dem Profi-Tischtennis bereits seit vielen Jahren unterschiedlichsten sozialen Projekten verschrieben und verbindet erfolgreichen Spitzensport mit sozialem Engagement wie kein anderer Verein. „Die Kooperation mit dem LVR-Klinikum ist für uns eine Herzensangelegenheit“, erklärt Andreas Preuß, Manager der Borussia. „Tischtennis als einfache und kommunikative Sportart eignet sich hier optimal und unsere verschiedenen niedrigschwelligen Bewegungsangebote werden zahlreich und begeistert angenommen“, so Preuß weiter. „Der heutige Tischtennis-Tag im LVR-Klinikum war auch für uns ein Höhepunkt mit einem wunderbaren Tischtennisfest!“

Beitrag drucken
Anzeige