Anzeige

Duisburg/Rhein-Ruhr. Das Grundgesetz war als Provisorium gedacht. „Aber wie so manches Provisorium hat es bombenfest gehalten“, sagt Dr. Christoph Urban in seiner Videoansprache zum 75. Geburtstag der Verfassung Deutschlands. Der Superintendent des Evangelischen Kirchenkreises Duisburg betont dabei: „Als Christinnen und Christen hören wir im Grundartikel der Menschenwürde die Aussagen der Bibel mit. Jedem einzelnen Menschen kommt eine unveräußerliche Würde zu. Denn er ist ein Ebenbild Gottes. Daher treten wir als Kirchen für das Grundgesetz ein und mahnen in diesen Tagen, seine Botschaft nicht aus dem Blick zu verlieren. Und gratulieren tun wir selbstverständlich auch: Herzlichen Glückwunsch!“

Das Video ist auf dem Youtubekanal „Evangelisch in Duisburg“ zu sehen. Infos zum Kirchenkreis, den Gemeinden und Einrichtungen gibt es im Netz unter www.kirche-duisburg.de.

Hier ist der Redetext des Videostatements: 

Seit 75 Jahren sind wir in Deutschland „in guter Verfassung“. Das Grundgesetz war als Provisorium gedacht. Aber wie so manches Provisorium hat es bombenfest gehalten. Jetzt feiert das Grundgesetz Geburtstag.

Nach Diktatur und der Katastrophe des Zweiten Weltkrieges haben die Väter und Mütter unserer Verfassung formuliert: „Die Würde des Menschen ist unantastbar.“

Als Christinnen und Christen hören wir im Grundartikel der Menschenwürde die Aussagen der Bibel mit. Jedem einzelnen Menschen kommt eine unveräußerliche Würde zu. Denn er ist ein Ebenbild Gottes.

Daher treten wir als Kirchen für das Grundgesetz ein und mahnen in diesen Tagen, seine Botschaft nicht aus dem Blick zu verlieren. Und gratulieren tun wir selbstverständlich auch: Herzlichen Glückwunsch!

Beitrag drucken
Anzeige