(Foto: DPSG Herz Jesu Ennepetal)
Anzeige

Ennepetal. Auch dieses Jahr machten sich die Ennepetaler Pfadfinder am Pfingstwochenende auf ins Zeltlager nach Breckerfeld. Mit 55 Teilnehmenden die ganze Zeit über und 65 Teilnehmenden am Sonntag waren so viele Kinder, Jugendliche und Leitende, wie in all den Jahren noch nicht, beim Pfingstlager dabei.

Am Freitag, den 17.05., trafen sich alle Pfadfinder und Pfadfinderinnen um 16 Uhr in Breckerfeld Zurstraße, um gemeinsam bis zur altbekannten Zeltwiese zu wandern. Dort startete das Abenteuer mit dem Aufbauen eines gemütlichen Lagers. Angefangen mit den Schlafzelten, die die Kinder und Leitenden selbst aufbauten, bis zu den Gemeinschaftsjurten, haben alle fleißig geholfen.

Mit viel Spaß und neugierigen Teilnehmenden startete das Zeltlager mit dem Motto „Zauberei und Magie“ bereits Freitag in der Abendrunde, wo der „sprechende Pfadfinderhut“ die Kinder in verschiedene Häuser eingeteilt hat. Am Samstag ging es mit einem zauberhaften und magischen Geländespiel weiter, bei welchem die Kinder verschiedene Aufgaben, von Eulen versteckt, erledigen mussten. Dank den Kindern, die alle schwierigen Aufgaben zusammen gelöst haben, konnte die Aufgaben der Zauberschule bestanden werden.

Am Sonntag ging es dann am Vormittag mit den Workshops weiter. Dieses Jahr wurde eine Vielzahl von Workshops angeboten: Magischen Zaubertränken, Zauberstäbe schnitzen, Zauberschminke, sowie -haare, Zauberreisen zu eigenen Fackeln machen war alles dabei.

Stolz konnten wir währenddessen ein paar neue Mitglieder willkommen heißen, denn die Biber-Gruppe kam zu Besuch. Biber-Kinder im Alter von 4-6 Jahren durften den ganzen Sonntag in das große Pfingstlager reinschnuppern.

Nach dem Open Air Gottesdienst wurden die Biber schließlich in den Stamm aufgenommen. Das eigentliche, traditionelle Versprechen, bei dem einige Mitglieder in eine neue Altersstufe wechselten oder neu aufgenommen wurden, fand wie immer im Dunkeln mit den selbstgemachten Fackeln Sonntagabend statt. Anschließend kamen alle am schön warmen Lagerfeuer zusammen, um gemeinsam zu singen und das Banner, die Fahne des Stammes, vor Dieben aus anderen Stämmen fleißig zu bewachen.

Mit gutem Wetter und glücklichen Teilnehmenden ging am Montag auch ein weiteres Pfingstlager wieder zu Ende und Dank vieler fleißiger Hände standen die 55 Pfadfinder:innen nach einer Abschiedsrunde wieder um 13 Uhr auf dem Parkplatz in Breckerfeld und wurden von ihren Eltern schon sehnsüchtig erwartet.

Als nächstes steht das Sommerlager nach Schweden für die Ennepetaler Pfadfinder:innen bevor, wofür schon fleißig geplant wird.

Beitrag drucken
Anzeige