Mehr Komfort für die Fahrgäste: Ab sofort erscheinen direkte Anschlüsse auf den Monitoren in Bussen und Bahnen (Foto: Duisburger Verkehrsgesellschaft AG)
Anzeige

Duisburg. Die Duisburger Verkehrsgesellschaft AG (DVG) verbessert mit neuen Ansagen und der Anzeige von Anschlussverbindungen in den Fahrzeugen ihren Kundenservice für die Fahrgäste weiter.

Ab sofort erscheinen direkte Anschlüsse auf den Monitoren in Bussen und Bahnen. Die Monitore zeigen die Anschlüsse an der jeweiligen Haltestelle in beide Fahrtrichtungen zu anderen Linien in Echtzeit an. Dazu zählen direkte Verbindungen mit der DVG, aber auch Anschlüsse zur Deutschen Bahn und benachbarten Verkehrsunternehmen.

Auch die neuen Ansagen verbessern den Service für die Fahrgäste weiter. Die DVG nutzt dafür eine neue Software. Die Haltestellenansagen wurden komplett neu eingesprochen und sind seitdem akustisch besser zu verstehen. Auch das Einspielen von kurzfristigen Durchsagen beispielsweise bei Unfällen ist mit der neuen Software wesentlich komfortabler. Die DVG hat die neuen Ansagen unter anderem schon beim barrierefreien Ausbau der Haltestelle „Karl-Jarres-Straße“ in den Fahrzeugen genutzt.

Verkehrsinformationen zu Bus und Bahn gibt es im Internet unter www.dvg-duisburg.de, bei der DVG-Telefonhotline unter der Rufnummer 0203 60 44 555 und in der myDVG Bus&Bahn-App. Die myDVG Bus&Bahn-App steht für die gängigen iPhones und Android-Smartphones in den jeweiligen Stores kostenlos zum Download bereit. Aktuelle Informationen finden Sie auch bei Facebook unter facebook.de/dvgduisburg.

Beitrag drucken
Anzeige