Wintergarten Ursulinen-Stift (Foto: © Paul Jordans)
Anzeige

Onze-Lieve-Vrouw-Waver (BEL). Ein Kleinod des belgischen Jugendstils erstrahlt in neuem Glanz: Nach einer umfassenden Restaurierung lädt der Wintergarten im St. Ursulinen-Stift in Onze-Lieve-Vrouw-Waver bei Mechelen zu einer besonderen Zeitreise ein. Denn wer den Wintergarten des Klosters betritt, spürt noch immer den fortschrittlichen Geist der damaligen Ursulinenschwestern, die vor rund 100 Jahren im Stift ein international renommiertes, weil überaus fortschrittliches Mädchenpensionat etablierten. Dieser pädagogische Fortschritt spiegelte sich auch in der Architektur des damals hochmodernen Jugendstils wider. Heute lassen das bezaubernde Lichtspiel und die herrlichen Ornamente der Glaskuppel sowie der frisch renovierte historische Kachelboden diese einzigartig magische Atmosphäre wieder aufleben.

Der Wintergarten ist die einzige öffentlich zugängliche Jugendstilstätte dieser Größe in Flandern. Der neue interaktive Erlebnispfad bietet eine niedrigschwellige Möglichkeit, die gesamte, unter Denkmalschutz stehende Anlage zu entdecken und entführt die Besucher in die Blütezeit des Ursulinen-Instituts zu Beginn des letzten Jahrhunderts. Der Audioguide lässt die Welt der Nonnen und Schülerinnen des Internats aufleben, so wie sie damals war. Entlang des Weges, der barrierefrei zugänglich ist, erklären zahlreiche multimediale Tools die Geschichte und die architektonische Pracht des Komplexes. Gruppen können auch eine ein- oder zweistündige Führung buchen. Außerdem verbindet ein neu angelegter Radweg jetzt die Klosteranlage mit der nahegelegenen Stadt Mechelen.

Mehr Informationen

Beitrag drucken
Anzeige