(Foto: Büro Daniel Rinkert MdB)
Anzeige

Dormagen. Der Bundestagsabgeordnete für Dormagen, Daniel Rinkert, hat einen Tag lang als Praktikant in der Martinus Apotheke in Zons ausgeholfen, um einen Einblick in den Apothekenalltag und die Herausforderungen der Pharmazeutinnen und Pharmazeuten zu gewinnen. Es war bereits sein zweiter Praktikumstag in einer Apotheke, der im Rahmen seiner Reihe „Daniel in Aktion“ stattgefunden hat.

„Der direkte Austausch mit den Bürgerinnen und Bürgern ist mir besonders wichtig. Daher war es für mich eine wertvolle Erfahrung, einen Tag lang in der Martinus Apotheke mitzuarbeiten und den Alltag vor Ort hautnah mitzuerleben“, erklärt Rinkert. Im Rahmen des regelmäßigen Austauschs mit den Dormagener Apotheken, wurde Rinkert von Inhaberin Jessica Weber zum Tagespraktikum eingeladen, um Impulse für seine Arbeit in Berlin sammeln zu können.

Während seines Praktikums unterstützte Rinkert das Apothekenteam und durfte den Beschäftigten über die Schulter blicken. „Ich habe großen Respekt vor der Arbeit der Apothekerinnen und Apotheker, die tagtäglich einen wesentlichen Beitrag zur Gesundheitsversorgung unserer Bevölkerung leisten. Apotheken sind wertvolle Institutionen und ein nicht wegzudenkender Bestandteil der Daseinsvorsorge für die Menschen vor Ort. Eine Apotheke ist viel mehr als ein Arzneimittel-Supermarkt. Wir müssen uns als Gesellschaft gemeinsam für ein flächendeckendes Apothekennetz einsetzen und die Apotheken als eine zentrale Säule unseres Gesundheitssystems erhalten“, betonte Rinkert.

Der Abgeordnete nutzte die Gelegenheit, um mit den Apothekenmitarbeiterinnen und Mitarbeitern über aktuelle Themen und Herausforderungen im Gesundheitswesen zu sprechen. Dabei wurden unter anderem der zunehmende Fachkräftemangel, die Bürokratiebelastung, Lieferengpässe und die Digitalisierung des Gesundheitswesens rund um das E-Rezept diskutiert. Rinkert versprach, diese Themen mit in seine politische Arbeit zu nehmen und sich für Verbesserungen einzusetzen.

Apothekerin Jessica Weber zeigte sich erfreut über den Besuch: „Es ist wichtig, dass Politiker die Realität in den Apotheken kennenlernen und unsere Anliegen verstehen. Wir sind dankbar, dass Herr Rinkert sich die Zeit genommen hat, bei uns mitzuarbeiten und sich aus erster Hand über unsere Arbeit zu informieren.“

Daniel Rinkert betonte abschließend: „Die Erfahrungen und Eindrücke, die ich heute gesammelt habe, werden meine politische Arbeit im Bereich Gesundheit und Pflege bereichern. Es ist entscheidend, dass wir die Apotheken vor Ort stärken und ihre wichtige Rolle im Gesundheitssystem unterstützen.“

Beitrag drucken
Anzeige