Der Einladung der Stadt Krefeld folgten zahlreiche Kindertagespflegepersonen mit ihren Tageskindern, um den Zoo zu erkunden und an einer interaktiven Rallye teilzunehmen (Foto: Stadt Krefeld, Presse und Kommunikation, Dirk Jochmann)
Anzeige

Krefeld. Sie schlenderten von Gehege zu Gehege, tobten mit Matschhosen und Gummistiefeln auf dem Spielplatz und lernten bei verschiedenen kleinen Spielen die bunte Tierwelt kennen. Viele Krefelder Tageskinder erlebten am 3. und 5. Juni einen aufregenden Tag im Zoo. Die Abteilung Kinder des städtischen Fachbereichs Jugendhilfe und Beschäftigungsförderung hatte sie zusammen mit ihren Kindertagespflegepersonen zu einem kostenlosen Zoo-Besuch eingeladen.

An beiden Tagen kamen insgesamt 228 Kinder sowie 55 Tagesmütter und -väter. Die Abteilung Kinder hatte hierfür zusammen mit dem Deutschen Kinderschutzbund, der die Stadt Krefeld als Kooperationspartner bei der Fachberatung seit Jahren unterstützt, auch eine Zoo-Rallye zum Mitmachen zusammengestellt. An vier Stationen erprobten die Kinder verschiedene Aktionen und Spiele, zum Beispiel beim Geräusche-Memory, Entenangeln oder Kegeln. Verpflegungsstandorte haben die Kinder und Erwachsenen außerdem mit Getränken und Snacks versorgt.

„Im vergangenen Jahr hat dieses Format Premiere gefeiert und dabei so großen Anklang gefunden, dass wir es nun fortgeführt haben“, sagt Jessica Sanders von der städtischen Abteilung Kinder. „Das war nicht nur ein toller Tag für die Kinder. Auch die Erwachsenen haben die Veranstaltung gut dazu nutzen können, um sich bezirksübergreifend zu vernetzen.“

Beitrag drucken
Anzeige