(Foto: DRK)
Anzeige

Grevenbroich. Seit dem 14. Juni 2024 gibt es für den ambulanten Pflegedienst des DRK Kreisverbandes Grevenbroich neue Fahrzeuge.

Mit acht neuen, moderneren Autos möchte der DRK Kreisverband Grevenbroich seinen Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern in der ambulanten Pflege einen höheren Komfort für Arbeitswege ermöglichen.

Da die ambulante Pflege einen wesentlichen Bestandteil im DRK Kreisverband Grevenbroich e.V. darstellt, werden für den Pflegedienst optimierte Autos zur Verfügung gestellt. Für die Versorgung der Bürgerinnen und Bürger in den Kommunen im Rhein-Kreis Neuss soll verlässlich gesorgt werden und auch die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter sollen sicher zu ihrer Arbeit gelangen. Demnach ist die Nutzung von dementsprechend komfortablen Fahrzeugen dabei ein wichtiger Aspekt.

Dirk Skalla, Vorstand des DRK Kreisverbandes Grevenbroich e.V. freut sich sehr über die neuen Fahrzeuge, die dem Pflegedienst zukünftig zur Verfügung gestellt werden. „Die Wertschätzung unserer Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter ist mir sehr wichtig. Das Engagement, das sie tagtäglich leisten ist keine Selbstverständlichkeit. Aus diesem Grund bedeutet es mir besonders viel, Ihnen vernünftige Arbeitsmittel zur Verfügung zu stellen. Da unser ambulanter Pflegedienst täglich viele Stunden mit dem Auto unterwegs ist, ist es unsere Aufgabe als moderner Arbeitgeber Ihnen komfortable Fahrzeuge zu bieten.“

Weitere Informationen und Angebote vom DRK Kreisverband Grevenbroich e.V. gibt es unter www.drk-grevenbroich.de.

Beitrag drucken
Anzeige