Die CDU-Kreisvorsitzende Fee Roth (Foto: CDU Bochum / Julian Kendziora)
Anzeige

Bochum. „Das Ergebnis der Europawahl am vergangenen Sonntag gibt uns kräftig Rückenwind für die Bundestags- und Kommunalwahlen im kommenden Jahr“, so kommentiert an diesem Sonntag die CDU-Kreisvorsitzende das gute Abschneiden ihrer Partei.

Den Platz 1 wolle sie mit einem starken Team der CDU im kommenden Jahr auf jeden Fall verteidigen. „Dafür werden wir weiterhin intensiv arbeiten“, so Roth. Die CDU-Chefin weiter: „Wir sind bereit in unserer Stadt Verantwortung zu übernehmen!“

Den Vorsprung möchte Roth weiter ausbauen: „Der vergangene Sonntag hat gezeigt, dass es auch in Bochum eine klare Wechselstimmung gibt. Wir werden dieses Vertrauen der Wählerinnen und Wähler nicht enttäuschen.“ Die CDU habe im Vergleich zur Europawahl 2019 in Bochum rund 7.000 (6.986) Stimmen hinzugewonnen. Hingegen habe die SPD rund 900 (880) Stimmen verloren.

„Mit Dennis Radtke hat die CDU bei der Europawahl ein starkes Personalangebot gemacht. Und wir sind dankbar, dass er die Interessen Bochums und des gesamten Ruhrgebiets weiter in Brüssel und Straßburg vertreten darf“, erklärt Roth weiter. „Unsere Themen orientieren sich an den Alltagssorgen der Menschen in unserer Stadt. Das habe auch Dennis Radtke verkörpert. Als moderne Volkspartei der Mitte sind wir vor Ort für die Menschen stets ansprechbar.“

Und Roth abschließend: „Wir haben Visionen für unsere Stadt, u.a. eine lebenswerte und attraktive Innenstadt mit Aufenthaltsqualität. Ich möchte die CDU zur Bochum-Partei entwickeln.“ Jeder der Ideen und Vision für Bochum habe, sei herzlich eingeladen, sie mit der CDU zu teilen und einzubringen.

Beitrag drucken
Anzeige