Peter Philipps (Foto: privat)
Anzeige

Wachtendonk. Als sich vor 20 Jahren in einer Wankumer Gaststätte 33 Bürger trafen, war nicht absehbar, dass sich aus dieser Bürgerinitiative ein Verein entwickelt, der zum heutigen Zeitpunkt 113 Mitglieder zählt.

Diese 33 Menschen trafen sich, weil sie sehr unzufrieden mit der dörflichen Entwicklung waren und sich von den im Rat etablierten Parteien mit Ihren Wünschen und Sorgen weder verstanden noch vertreten fühlten. Als Bürgerinitiative hatte man in der Vergangenheit leider kein Gehör gefunden. Durch die Vereinsgründung einer unabhängigen Wählergemeinschaft hatte der Gesetzgeber die Möglichkeit geschaffen, ergänzend zu Parteien, auch Bürgervertretungen in der kommunalen Willensbildung zu integrieren. Auf Anhieb errangen die Kandidaten der WWG fünf Ratsmandate und sind seit 2004 ununterbrochen, derzeit sogar mit sechs Ratsmandaten als zweitstärkste Fraktion, im Wachtendonker Rat.

Nach wie vor sieht sich die WWG als Bürgerinitiative, sie ist keiner Parteiphilosophie verpflichtet und muss keine landes- oder bundespolitischen Vorgaben berücksichtigen.

Der 20. Geburtstag soll mit allen gefeiert werden, mit denen man gerne zusammen ist. Deshalb feiern nicht nur die Mitglieder unter sich; es sind alle Mitbürger aus Wachtendonk und Wankum herzlich eingeladen, erklärt der 1. Vorsitzende Peter Philipps. Besonders Familien mit Kindern sind am 29. Juni bereits ab 14.00 Uhr in Wankum auf der Dorfwiese angesprochen, denn zahlreiche Attraktionen, wie Kinder-karussell, Wurfbuden, Hüpfburg, Kinderschminken und um 15.00 Uhr eine Vorstellung des Familienzauberers „Roy Tover“ sind kostenfrei. Von 18.00 bis 24.00 Uhr ist dann Partytime. Die Musik wird von den DJs von PARTYALRAM aufgelegt. Getränke und Speisen werden zu fairen Preisen angeboten.

Beitrag drucken
Anzeige