Das aktuelle BSFK Goes School-Team der Luisenschule. Die Schülerinnen und Schüler engagieren sich ehrenamtlich für Kinder und Jugendliche, dazu werden weitere Kooperationspartner gesucht (Foto: BSFK)
Anzeige

Mülheim an der Ruhr. Sie kümmern sich um krebskranke Kinder, geben Schwimmunterricht oder Reittherapie – und das neben der Vorbereitung aufs Abitur: Seit 2023 läuft das Projekt BSFK Goes School des Essener Vereins Be Strong For Kids (BSFK). Mittlerweile sind mit der Luisenschule und dem Gymnasium Broich bereits zwei Mülheimer Schulen mit im Boot. Schülerinnen und Schüler der jeweiligen Abiturjahrgänge wollen sich ein Jahr lang ehrenamtlich für Kinder und Jugendliche engagieren. Doch es mangelt derzeit an Einrichtungen in Mülheim, in denen sie zum Einsatz kommen können. „Wir suchen daher dringend weitere Kooperationspartner aus dem Sozial- und Gesundheitsbereich, idealerweise in der Nähe der jeweiligen Schulen“, sagt Jörn Schulz, Gründer und erster Vorsitzender von BSFK.

Das Konzept von BSFK Goes School: Bis zu den Abiturprüfungen engagieren sich die Oberstufenschüler ehrenamtlich für Kinder und Jugendliche – durchgehend für ein Jahr, jeweils einmal wöchentlich. Dafür erhalten sie eine Ehrenamtspauschale zur Finanzierung ihres Abiballs. „Das Projekt hilft also nicht nur kranken oder benachteiligten Kindern, sondern stärkt auch die Teilnehmer selbst in so wichtigen Feldern wie sozialer Verantwortung und Team-Kompetenz“, ist Schulz überzeugt. „Dass sich mittlerweile viele Schulen im Ruhrgebiet beteiligen, macht uns stolz und glücklich. Aber diesem freiwilligen Engagement müssen wir nun gerecht werden. Und genau deshalb suchen wir in Mülheim dringend weitere Kooperationspartner.“

Zum Einsatz kommen können die Schüler beispielsweise in Kinderheimen, Krankenhäusern, Jugendtreffs, Einrichtungen der Tafel oder Unterkünften für Geflüchtete. Auch Elterninitiativen oder Grundschulen sind als mögliche Projektpartner denkbar. „Prinzipiell können wir überall dort unterstützen, wo Kinder über Bewegungs- oder Kreativangebote begleitet werden können.“ Beachtet werden müssen jedoch die zeitlichen Vorgaben: Die Schüler können einmal wöchentlich, montags bis freitags von 16 bis 19 Uhr oder am Wochenende vor Ort helfen. Wie genau sich das ehrenamtliche Engagement gestaltet, wird gemeinsam mit den Einrichtungen ausgelotet und besprochen. Möglich ist beispielsweise auch, dass in den Einrichtungen Kurse aus dem bewegungsfördernden Angebot von BSFK stattfinden – und die Schüler diese unterstützend begleiten.

Interessierte Einrichtungen können sich direkt bei Jörn Schulz melden: per Mail an info@bestrongforkids.de oder telefonisch unter 01633129660. Gleiches gilt für weitere Schulen.

BSFK Goes School wird von der Korte-Stiftung, der AOK Rheinland/Hamburg, Westenergie und der Sparkasse Essen gefördert.

Hintergrund:
Mehr Sport, mehr Miteinander, mehr Spaß und vor allem: mehr Selbstvertrauen. Seit 2016 unterstützt Be Strong For Kids (BSFK) körperlich beeinträchtigte, erkrankte und benachteiligte Kinder und Jugendliche im Ruhrgebiet. Das Ziel: Über ein kostenloses Bewegungs- und Kulturangebot – mittlerweile rund 65 wöchentliche Angebote – diese Kinder mental und körperlich zu fördern, zu einem aktiven Lebensstil ermutigen und ihre sozialen Kompetenzen zu trainieren. Und vor allem will BSFK den Kindern Erfolgserlebnisse vermitteln, die sie stärken, inspirieren und die ihnen Mut machen. Denn ihr Alltag ist oft schon schwer genug. Be Strong For Kids entstand aus einer privaten Spendeninitiative des Sport- und Spanischlehrers Jörn Schulz aus Essen. Heute hilft der Verein hunderten von erkrankten und notleidenden Kindern und Jugendlichen, die in unterschiedlichen Einrichtungen in Essen und Umgebung leben, betreut und/oder behandelt werden

Weitere Informationen zum Verein finden Sie unter folgenden Links

Die beiden Mülheimer Schulen haben auf der Plattform Betterplace zudem eigene Spendenaktionen eingerichtet:

https://www.betterplace.org/de/projects/124445-be-strong-for-kids-goes-school-luisenschule-muelheim

https://www.betterplace.org/de/projects/124447-be-strong-for-kids-goes-school-gymnasium-broich-muelheim-a-d-ruhr

Geldspenden zugunsten des Vereins sind auf das nachfolgende Konto möglich:

Be Strong For Kids e.V.
Sparkasse Essen
IBAN: DE 35 3605 0105 0001 7958 97
BIC: SPESDE3EXXX

Beitrag drucken
Anzeige