Der Krefelder Seniorenbeirat mit Bürgermeisterin Gisela Klaer (4. v. l.) beim "Start in den Sommer" (Foto: Stadt Krefeld, Presse und Kommunikation)
Anzeige

Krefeld. Der Seniorenbeirat freut sich über die gute Resonanz auf seine Veranstaltung auf dem Dionysiusplatz. Unter dem Motto „Der Seniorenbeirat lädt ein zum Start in den Sommer – Kaffee, Kuchen und Informationen” waren ältere Bürgerinnen und Bürger eingeladen, mit dem Seniorenbeirat in den Austausch zu gehen und auf ihre Anliegen und Wünsche aufmerksam zu machen. Nach der Eröffnung durch Bürgermeisterin Gisela Klaer und den zweiten Vorsitzenden des Seniorenbeirats, Christian Kautz, nutzten viele Krefelder Seniorinnen und Senioren die Möglichkeit, sich an den einzelnen Ständen zu informieren.

Zu den teilnehmenden Organisationen gehörten neben dem Seniorenbeirat auch die Pflegeberatung und Altenhilfe sowie die Wohnberatung der Stadt Krefeld, das Freiwilligenzentrum, der Seniorenclub „Em Cavenn”, das Mehrgenerationenhaus im Haus der Familie, die Katholische Kirche sowie das Deutsche Rote Kreuz, das mit seinem Bully „Ehrenamtsbüdchen” vor Ort war. An einer großen Kaffeetafel konnten die Besucher bei Kaffee und Kuchen dem unterhaltsamen Programm folgen, das unter anderem vom Chor sowie der Tanz- und Musikgruppe des „Em Cavenn” mitgestaltet wurde. Durch das große Engagement der ehrenamtlich tätigen Seniorenbeiratsmitglieder konnte den Krefelder Seniorinnen und Senioren bereits zum zweiten Mal ein solch abwechslungsreicher Nachmittag auf dem Dionysiusplatz ermöglicht werden. Auch im nächsten Jahr soll wieder eine solche Veranstaltung auf die Beine gestellt werden.

Beitrag drucken
Anzeige