( © Stadt Köln)
Anzeige

Köln. Update 3, 17.07 Uhr: Weltkriegsbombe in Köln-Longerich erfolgreich entschärft

Der Blindgänger wurde durch den Kampfmittelbeseitigungsdienst entschärft. Die Straßensperren werden nach und nach aufgehoben. Anwohnende und Gewerbetreibende können wieder in ihre Wohnungen beziehungsweise in ihre Betriebe zurückkehren.


Update 2, 15.04 Uhr: Klingendurchgang beendet – Straßen werden gesperrt

Der Ordnungsdienst hat den ersten Klingeldurchgang im Evakuierungsgebiet rund um die Robert-Perthel-Straße in Köln-Longerich beendet. Nach und nach werden nun die Straßen gesperrt. Sperren werden an folgenden Stellen eingezogen:

  • Robert-Perthel-Straße Ecke Longericher Straße
  • Robert-Perthel-Straße Ecke Heckweg (vor dem Kreisverkehr)
  • Hugo-Junkers-Straße Höhe Nr. 9-11
  • Heckhofweg
  • Heckweg 22

Der Bus der KVB-Linie 121 fährt nach wie vor ohne Fahrgastwechsel an den Haltestellen an der Robert-Perthel-Straße vorbei und wird kurz vor der Entschärfung angehalten.

Alle noch verbliebenen Gewerbetreibenden und Anwohner*innen werden gebeten, das Evakuierungsgebiet zu verlassen. Je schneller dies geschieht, desto pünktlicher können die Experten des Kampfmittelbeseitigungsdienstes mit der Entschärfung beginnen.


Update 1, 13.31 Uhr: Erster Klingeldurchgang hat begonnen

Die Vorbereitungen für die Entschärfung der britischen Fünf-Zentner-Bombe aus dem Zweiten Weltkrieg in Köln-Longerich sind angelaufen. Der Blindgänger war am Vormittag bei Sondierungsmaßnahmen an der Robert-Perthel-Straße 74 gefunden worden. Der Ordnungsdienst der Stadt Köln hat mit dem ersten Klingeldurchgang begonnen. Gewerbetreibende und Anwohnende werden gebeten, den Gefahrenbereich zügig zu verlassen und den Aufforderungen des Ordnungsdienstes nachzukommen.

Der Evakuierungsradius beträgt 300 Meter: https://stadt-koeln.maps.arcgis.com/apps/instant/basic/index.html?appid=db414162580a4b7ab84193cba8da0df0

Der Bus 121 der KVB nimmt an den beiden Haltestellen an der Robert-Perthel-Straße ab sofort keinen Fahrgastwechsel mehr vor.

Eine Anlaufstelle für die Evakuierten ist in der Mensa der Carl-von-Ossietzky-Gesamtschule, Ossietzky-Straße 2, eingerichtet.  Es stehen Kaltgetränke bereit.


Bei Sondierungsarbeiten wurde am heutigen Donnerstag, 27. Juni 2024, im Bereich Robert-Perthel-Straße 74 in Köln-Longerich ein Bombenblindgänger aus dem Zweiten Weltkrieg gefunden. Es handelt sich um eine britische Fünf-Zentner-Bombe mit einem Heckaufschlagzünder.

Die Fliegerbombe muss noch heute entschärft werden. Dafür muss der Gefahrenbereich abgesperrt und evakuiert werden. Der Kampfmittelbeseitigungsdienst der Bezirksregierung Düsseldorf (KBD) und das Ordnungsamt der Stadt Köln sind vor Ort.

Das Ordnungsamt entscheidet über alle weiteren Maßnahmen zur Absperrung und Evakuierung. Der Gefahrenbereich wurde vom KBD mit einem Radius von 300 Metern festgelegt. Rund 170 Anwohnende sowie zahlreiche Gewerbebetriebe werden von Evakuierungen betroffen sein. Der Blindgänger kann aus organisatorischen Gründen nicht vor 16 Uhr entschärft werden. Eine Anlaufstelle wird in der Mensa der Gesamtschule an der Ossietzky-Straße 2 eingerichtet.

Wegen Straßensperren und damit verbundenen Verkehrsbehinderungen wird gebeten, sich auf der Internetseite der Stadt Köln (www.stadt.koeln), bei Radio Köln, WDR und anderen Medien sowie online bei den Kölner Verkehrs-Betrieben und weiteren betroffenen Verkehrsunternehmen zu informieren.

Beitrag drucken
Anzeige