Archivfotos aus 2023 als Frau Yüksel während einer Nachtschicht zu Gast im Elisabeth-Krankenhaus war (Foto: Büro Gülistan Yüksel)
Anzeige

Mönchengladbach. „Gerade die Nachtarbeit stellt Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer vor besondere Herausforderungen. Nach einer anstrengenden Schicht bleibt oft zu wenig Zeit, um sich um den Alltag zu kümmern oder genügend Schlaf nachzuholen“, das sagt die Bundestagsabgeordnete Gülistan Yüksel anlässlich einer Ausstellungseröffnung mit Fotografien über Nachtarbeitende.

Um mehr Aufmerksamkeit für diese spezielle Arbeitsform zu schaffen, haben mehr als 40 Politikerinnen und Politiker der nordrhein-westfälischen SPD, initiiert von Thomas Kutschaty, Nacharbeitende bei ihrem Dienst besucht und mitangepackt – so auch Gülistan Yüksel. „Zum Tag der Nachtarbeit habe ich 2023 die Nachtschwestern im Mönchengladbacher Elisabeth-Krankenhaus eine halbe Schicht lang begleitet und dabei zumindest im Ansatz erfahren, welch großer Verantwortung sie nachts nachkommen“, erinnert sich Yüksel.

Die Nachtschichten wurden fotografisch begleitet und die Bilder von damals sind heute in der SPD-Geschäftsstelle im Düsseldorfer Johannes-Rau-Haus ausgestellt. Die Fotos sind noch bis Freitag, 28. Juni zu den Geschäftszeiten zu sehen. Interessierte werden um telefonische Anmeldung unter 0211136220 gebeten. Allein in Nordrhein-Westfalen arbeiten mehrere hunderttausend Menschen, wenn alle anderen schlafen. Deutschlandweit sind es rund 5 Millionen Menschen, die nachts arbeiten. „Oft sind es gerade die Nachtarbeitenden, die sicherstellen, dass unser Alltag funktioniert. Sie verdienen unsere höchste Anerkennung und Unterstützung. Es ist gut, dass wir mit unserer Aktion den Fokus auf sie legen konnten“, erklärt Yüksel abschließend.

Beitrag drucken
Anzeige