Anzeige

Düsseldorf. Landeshauptstadt verteilt Karten im Rahmen der Aktion “10.000 Smiles” der UEFA-Stiftung

900 Fußballtickets für benachteiligte Kinder und Jugendliche in Düsseldorf: Am Donnerstag, 20. Juni, fand eine symbolische Übergabe der Tickets für die UEFA EURO 2024 durch Oberbürgermeister Dr. Stephan Keller und Stadtdirektor Burkhard Hintzsche statt. Die ersten Tickets haben die Kinder bereits erreicht und sorgten für strahlenden Gesichter, Jubelrufe und Freudentränen.

Oberbürgermeister Dr. Stephan Keller: “Während der Europameisterschaft wird Düsseldorf für einen Monat zu einem riesigen Fußball- und Begegnungsfest für Gäste, Teams sowie große und kleine Fans aus ganz Europa. Ich freue mich sehr, dass wir ‘Everybody’s Heimspiel’ gemeinsam mit der UEFA-Stiftung auch für die Kinder und Jugendlichen zugänglich machen können, denen ein Besuch im Station ansonsten eventuell nicht möglich gewesen wäre.”

Fünf Turnierspiele der UEFA EURO 2024 finden in der Arena in Düsseldorf statt. Im Rahmen der Aktion “10.000 Smiles” verteilt die UEFA-Stiftung insgesamt 10.000 EM-Tickets an die zehn deutschen Austragungsstädte – 900 davon in Düsseldorf. Gemeinsam mit der UEFA-Stiftung hat die Landeshauptstadt entschieden, die 900 Tickets an Kinder und Jugendliche zu verteilen, die sonst vielleicht nicht die Möglichkeit hätten, ein Stadion zu besuchen: Die Tickets kommen Kindern aus Kinder- und Jugendfreizeiteinrichtungen, Häusern für Kinder, Jugendliche und Familien, Grundschulen, Hauptschulen, Förderschulen, Berufsbildungszentren, inklusiven Vereinen sowie stationären Einrichtungen zugute. Ein Extra-Kontingent für Kinder und Jugendliche, die auf einen Rollstuhl angewiesen sind, wurde ebenfalls zur Verfügung gestellt.

Stadtdirektor Burkard Hintzsche: “Der Fußball steht für Zusammenhalt und Teilhabe. Gerade für den fußballbegeisterten Nachwuchs ist ist es wichtig, ein europäisches Fußball- Weltereignis auch live mit erleben zu können. Ein großer Dank an die UEFA, die es 900 Kids mit unser Unterstützung ermöglicht, bei einem Europameisterschaftspiel dabei zu sein.”

Beitrag drucken
Anzeige