(Foto: Guido Alfes)
Anzeige

Oberhausen. Die A-Qualifikation für die Deutschen Meisterschaften im Hochsprung der Altersklasse W15 hat Ida Alfes von der DJK SG Tackenberg bereits vor einigen Wochen geholt. Aufgrund neuer Regelungen seitens des DLV, müssen die zugelassenen Athletinnen und Athleten aber eine weitere Qualifikation absolvieren, um in ihrer eigentlichen Disziplin an den Start gehen zu können. So soll im Jugendalter eine Einseitigkeit vermieden und ggf. weitere Disziplinen bei den Sportlerinnen und Sportlern gefördert werden.

Es muss ein sogenannter Blockwettkampf absolviert werden, zum Teil mit Disziplinen, die den Athletinnen und Athleten eher nicht so liegen. Ida hat den Blockwettkampf „Wurf“ absolviert: 80m Hürdenlauf, Kugelstoßen, Weitsprung, Diskuswurf und 100m Sprint. Ziel war es, in allen Disziplinen 2050 Punkte zu sammeln, um die B-Qualifikation zu erreichen. Nachdem ihre „Angstdisziplin“, der Hürdenlauf, gut von ihr in 15,31 sec. absolviert wurde, ging es an die 3 kg-Kugel. Diese stieß sie in drei Versuchen bis 9,07m weit. Im Weitsprung erlangte sie, ebenfalls in drei Versuchen, 4,69m und freute sich hier über eine neue persönliche Bestleistung.

Im Diskuswurf erreichte sie mit 23,86m die Weiten, die sie auch im Training zeigt. Final lief sie dann die 100m in 14,31 sec. und erreichte in der Summe 2246 Punkte und holte sich damit den Zugang zu den DM (26.-28.07.2024 in Koblenz) im Hochsprung, ihrer eigentlich favorisierten Disziplin.

Platzierungen waren in dem leider recht spärlich besetzten Wettkampf in Duisburg nebensächlich, auch wenn sie insgesamt ihre Altersklasse gewinnen konnte und Regionsblockwettkampf-Meisterin wurde. Mit ihr freuten sich die Eltern und die beiden Trainer. Herzlichen Glückwunsch zu den Leistungen.

Beitrag drucken
Anzeige