v.l.: Kerstin Hohagen, Geschäftsführerin der Diakonie Wesel, Landrat Ingo Brohl, Nicole Elsen-Mehring, Geschäftsführerin der Diakonie im Ev. Kirchenkreis Dinslaken, Stefan Kleinfengels, Jana Schürmann, Heike Neuhaus und Michel Goike, Mitarbeitende der Diakonie (Foto: Diakonie)
Anzeige

Wesel. Das Team der Beratungsstelle Arbeit und des Psychosozialen Zentrums für Flüchtlinge der Diakonie im Ev. Kirchenkreis Dinslaken und der Diakonie Wesel konnte sich jetzt über einen prominenten Gast freuen: Landrat Ingo Brohl besuchte die Büros in Wesel und informierte sich über die Arbeit der Mitarbeitenden.

Das Team der Beratungsstelle Arbeit kümmert sich um Erwerbslose und von Erwerbslosigkeit bedrohte Menschen. Diese finden in der Beratungsstelle Rat und Unterstützung bei wirtschaftlichen, psychosozialen und rechtlichen Fragen. Die Mitarbeitenden des Psychosozialen Zentrums helfen geflüchteten Menschen unabhängig ihres Aufenthaltsstatus, insbesondere schutzbedürftigen und traumatisierten Menschen. Landrat Ingo Brohl zeigte sich beeindruckt vom Engagement der Sozialarbeiter*innen.

„Der gute Austausch mit den Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Diakonie hat mir eindrucksvoll gezeigt, wie wichtig die Arbeit der Beratungsstelle Arbeit und des Psychosozialen Zentrums für unsere Gesellschaft ist. Ihre Unterstützung für Erwerbslose und geflüchtete Menschen ist von unschätzbarem Wert für unseren Niederrhein-Kreis Wesel“, so Landrat Ingo Brohl.

Beitrag drucken
Anzeige