(Foto nicht für Social Media freigegeben!) Die Vorschulkinder der Kita „Pusteblume“ in Herten mit den signalroten DEKRA-Kappen. Bürgermeister Matthias Müller (links) und Carsten Debler, Niederlassungsleiter der DEKRA Niederlassung Essen, verteilten die Kappen, damit die Kinder bei ihrem Weg zur Schule sicher sind (Foto: © Stadt Herten/Corina Plötz)
Anzeige

Herten. Für jährlich hunderttausende Kinder in Deutschland beginnt zwischen Anfang August und Mitte September ein neuer Lebensabschnitt – sie kommen in die Schule. Viele von ihnen sind jetzt auf dem Schulweg auch zum ersten Mal regelmäßig allein im Straßenverkehr unterwegs. Als ungeschützte Verkehrsteilnehmende, noch dazu mit wenig Erfahrung, brauchen sie bestmöglichen Schutz. Die Sachverständigenorganisation DEKRA trägt dazu seit 2004 mit der Aktion „Sicherheit braucht Köpfchen“ bei.

In diesem Jahr freuten sich unter anderem Kinder aus dem Kindergarten „Pusteblume“ in Herten-Süd über die knallroten Schirmmützen. Carsten Debler, Niederlassungsleiter der DEKRA Niederlassung Essen, war gemeinsam mit Bürgermeister Matthias Müller in der städtischen Einrichtung, um die auffälligen Kopfbedeckungen zu überreichen. „Sicherheit auf dem Schulweg ist und bleibt ein hochaktuelles Thema“, betonte Matthias Müller, „deshalb unterstützen wir die Initiative der DEKRA sehr gerne.“

„Wer sicher unterwegs sein will, muss gesehen werden, und wer gesehen werden will, sollte möglichst auffällig sein“, so Carsten Debler. „Deshalb bekommen die Kinder in der Region jedes Jahr von uns signalrote Kappen, die mit ihren reflektierenden Elementen bei allen Lichtverhältnissen für mehr Sichtbarkeit sorgen.“ Die DEKRA rät Eltern darüber hinaus, auch bei Kleidung, Schuhen und Schulranzen auf retroreflektierende, auffällige Elemente zu achten.

Seit Beginn der Aktion haben die Expertinnen und Experten der DEKRA mehr als 3,1 Millionen Kappen verteilt – und das inzwischen nicht nur in Deutschland. Auch in Frankreich, Spanien, Tschechien, der Slowakei, Schweden und China hat die Aktion 2021 stattgefunden.

Tipps für Kinder und Eltern zum sicheren Schulweg gibt die Begleitbroschüre zur Aktion. Sie liegt an den DEKRA Niederlassungen kostenlos aus und ist online abrufbar unter www.drekra.de/kinderkappen. Infos zur Sicherheit im Straßenverkehr gibt es auch auf der städtischen Homepage www.herten.de/bildung/bildungs-sozialprojekte-kinder-jugendliche/kinder-im-strassenverkehr.

Beitrag drucken
Anzeige