
Willich. Auf den sandigen Böden rund um Schiefbahn, die sich schnell erwärmen, hat die Spargelernte begonnen: „Der März war zwar kalt, aber wir haben die Kulturen im Februar unter optimalen Bedingungen vorbereiten können und die Pflanzen haben Sonne getankt“, sagt Christian Meyer vom Schiefbahner Spargelhof Meyer. Der Verkauf des ersten Spargels hat diese Woche begonnen, damit können die Verbraucher zu Ostern im Hofladen unter dem Schiefbahner Fernsehturm zwischen grünem und weißem Spargel wählen.
Als erstes wird derzeit bei weißem Spargel die Sorte Prius gestochen: „Diese Spargelsorte haben wir schon im letzten Jahr erstmalig angebaut und sie hat uns durch seine Frühzeitigkeit und dem besonders aromatischen Geschmack überzeugt“, so Meyer: „Wie immer legen wir sehr viel Wert auf Qualität. Unsere Kernprodukte sind und bleiben weißer und grüner Spargel in Premiumqualität. Dennoch sind auch wir uns bewusst, dass die aktuellen Zeiten mit inflationären Preisentwicklungen die Verbraucher vor große Herausforderungen stellt.
Deshalb bietet er dieses Jahr verstärkt Spargel in unterschiedlichen Sortierungen an: als zweite oder dritte Wahl erhält der Kunde im Hofladen dünnere, nicht ganz so gerade gewachsene Stangen oder Stangen mit leicht verfärbten Köpfchen. „Das ist aber nur ein optischer Unterschied, die Qualität und der Geschmack sind gleich“, betont Meyer. Wichtig ist ihm dabei, dass Spargel für jeden Geldbeutel erschwinglich ist und dass die Lebensmittel nachhaltig verwertet werden. „Außerdem bieten wir zum Beispiel weißen Spargel (dritte Wahl) in 2,5 Kilo-Paketen an – gebunden an den Tagespreis sind sie günstiger“, erklärt der Landwirt. Ihm ist es ein Anliegen, dass der Familienbetrieb weiterhin ein Anlaufpunkt für die Gemeinschaft bleibt.
Die Familie Meyer baut derzeit auf zwei Drittel ihrer Flächen weißen, auf einem Drittel grünen Spargel an. „Der grüne Spargel wird immer beliebter, auch weil heute ganz anders in der modernen Küche gekocht wird. Es bleibt abzuwarten, wie das weiter geht“, so Christian Meyer.
Kreislandwirt Paul-Christian Küskens hat bislang aus diesem Bereich der Landwirtschaft im Kreis Viersen noch keine umfassende Rückmeldung zur Ernte. Bezüglich des Absatzes, der im vorigen Jahr bei einigen Landwirten problematisch war, meint er: „Es bleibt abzuwarten, wie sich die Preise in diesem Jahr entwickeln. Der Mindestlohn treibt die Kosten für die Landwirte hoch“. Spargel als mehrjährige Kultur binde die Flächennutzung, die Landwirte könnten nicht einfach so umstellen.
Der Hofladen Meyer ist Montag bis Freitag von 8.00 Uhr bis 18.30 Uhr sowie Samstag und Sonntag von 8.00 Uhr bis 18.00 Uhr geöffnet. Die Adresse: am Hauserbusch 37, Schiefbahn