
Oberhausen. Die Gesundheits-Veranstaltungen im April im Helios St. Elisabeth Klinik Oberhausen:
Adipositas: Virtuelles Arzt-Patienten-Seminar
Online
Montag, 8. April 2024, 16 Uhr
Regelmäßig informiert das Helios Adipositas Zentrum West zu krankhaftem Übergewicht und Möglichkeiten der Gewichtsreduzierung. Neben Prävention und konservativen Behandlungsmethoden sind auch medikamentöse oder operative Verfahren eine Therapieoption für Personen mit Adipositas. Die Teilnahme ist kostenlos. Der Termin findet online statt – Zugangsdaten stehen auf der Klinik-Website (www.AdipositasZentrumWest.de).
Frauenherzen schlagen anders
Frauengesundheitstage der Stadt Oberhausen
Vor Ort – im Bert-Brecht-Haus, Langemarkstraße 19-21, 46045 Oberhausen (Veranstaltungsraum 330)
Dienstag, 09. April 2024, 18.30 Uhr
Hand aufs Herz – hätten Sie gewusst, dass es unterschiedliche Anzeichen für einen Herzinfarkt bei Frauen und Männern gibt? Oder dass das sprichwörtliche „gebrochene Herz“ medizinisch eine ganz spezielle Erkrankung meint?
Wie sich die Risikofaktoren für Herz- und Kreislauferkrankungen bei Frauen und Männern unterscheiden, welche Aufmerksamkeit den körperlichen Warnsignalen entgegengebracht wird und welche Vorsorgemöglichkeiten es gibt, darüber informiert am 09. April 2024 ab 18.30 Uhr Leitende Ärztin Dr. Simone Laporte von der Helios St. Elisabeth Klinik Oberhausen im Bert-Brecht-Haus.
Im Anschluss steht die Expertin für Fragen gerne zur Verfügung.
Die Veranstaltung ist Teil der Frauengesundheitstage der Stadt Oberhausen.
Mehr zur Veranstaltung u.a. auf der Klinik-Website
Schlafapnoe und Schwangerschaft – Gefahr für Mutter und Kind?
Frauengesundheitstage der Stadt Oberhausen
Vor Ort – in der Löwenzahn Erziehungshilfe (Falkensteinstraße 84, 46047 Oberhausen)
Dienstag, 16. April 2024, 16.30 Uhr
Schlafstörungen bis hin zur Krankheit Schlafapnoe werden bei Frauen deutlich seltener erkannt und medizinisch behandelt als bei Männern – mit ernsten Folgen, besonders in der Schwangerschaft. Welchen Einfluss eine Schlafapnoe auf die Entwicklung des Kindes hat, wie das Gewicht der Mutter damit zusammen hängt und was man für gesunden Schlaf tun kann, darüber informiert am 16. April 2024 ab 16.30 Uhr Chefärztin Prof. Dr. Maritta Orth von der Helios St. Elisabeth Klinik Oberhausen in der Löwenzahn Erziehungshilfe.
Im Anschluss steht die Expertin für Fragen gerne zur Verfügung.
Die Veranstaltung ist Teil der Frauengesundheitstage der Stadt Oberhausen.
Anmeldung unter: T (0208) 825-2984 oder simone.pietrasch-johimski@oberhausen.de
Mehr zur Veranstaltung u.a. auf der Klinik-Website
Telefonsprechzeit Wirbelsäulenchirurgie – Ihre Fragen
Freitag, 05. April 2024, 13 bis 15 Uhr
Freitag, 19. April 2024, 13 bis 15 Uhr
T (0208) 8508-2771
Jeden zweiten Freitag von 13 bis 15 Uhr bieten die Wirbelsäulen-Experten eine offene Telefonsprechstunde unter T (0208) 8508-2771 an. Nutzen Sie den direkten Kontakt zum Ärzteteam für Ihre Frage. Anmeldung oder Überweisung nicht notwendig.
Mehr zur Veranstaltung auf der Klinik-Website
Mit Schmerzmedizin und Wirbelsäulenchirurgie Hand in Hand gegen den Rückenschmerz
Gesund durchs Jahr
Vor Ort – im Gemeindezentrum von Herz-Jesu (Kaplan-Küppers-Weg 7 | 46045 Oberhausen)
Donnerstag, 18. April 2024, 17.30 Uhr
Häufig kommt es bei Rückenschmerzen zu einem Teufelskreis aus Schmerz, Muskelverspannung und Schonhaltung. Wenn die Schmerzen am Rücken chronisch werden, kann eine gezielte Schmerztherapie und chirurgische Intervention Linderung verschaffen. Denn wichtig ist ein multimodaler und multidisziplinärer Therapieansatz, der auch die Lebenssituation (sogenannte biopsychosoziale Faktoren) und individuelle Bedürfnisse der Betroffenen berücksichtigt. Dafür arbeiten in Oberhausen das Team der Wirbelsäulenchirurgie und das Team des Zentrums für Schmerztherapie Hand in Hand.
Aber welche Behandlungsmethoden gibt es? Muss es immer eine OP sein? Was kann man für seinen Rücken tun?
Darüber informieren gemeinsam am Donnerstag (18. April) um 17.30 Uhr Dr. Ute Mückshoff, Leitende Ärztin der Schmerztherapie, und Fabian Reyher, Oberarzt Wirbelsäulenchirurgie der Helios St. Elisabeth Klinik Oberhausen. Im Anschluss stehen die Expert:innen für Fragen zur Verfügung.
Die Veranstaltung findet vor Ort im Gemeindezentrum von Herz-Jesu (Kaplan-Küppers-Weg 7) statt und ist kostenfrei.
Anmeldung unter: T (0208) 8508-2004 oder per Mail an OB-Verwaltung@helios-gesundheit.de
Mehr zur Veranstaltung u.a. auf der Klinik-Website
Telefonsprechzeit Lungen- und Atemwegserkrankungen – Ihre Fragen
Mittwoch, 24. April 2024, 13 bis 15 Uhr
T (0208) 8508-2771
Jeden letzten Mittwoch im Monat von 13 bis 15 Uhr bietet das Team der Pneumologie, Schlaf- und Beatmungsmedizin rund um Chefärztin Prof. Dr. Maritta Orth eine offene Telefonsprechstunde an. Nutzen Sie den direkten Kontakt zum Ärzteteam für Ihre Fragen! Anmeldung oder Überweisung nicht notwendig.
Mehr zur Veranstaltung auf der Klinik-Website
P.S. Alle Veranstaltungen finden Sie auch online unter www.helios-gesundheit.de/oberhausen-termine