Moers. Am Montag (05.05.25) wurde die Feuerwehr Moers um 18 Uhr zum Silberseeweg nach Moers-Kapellen gerufen.
Die ersteintreffenden Einsatzkräfte stellten eine Rauchentwicklung im Dachbereich eines ehemaligen Wohnheims fest. Auf einer Fläche von ca. 15 x 20 Metern brannte es in der Zwischendecke und Dämmschicht eines Gebäudeteils. Mit zwei Drehleitern wurde sofort eine Riegelstellung eingerichtet um eine Brandausbreitung auf das Hauptgebäude zu verhindern. Zeitgleich öffneten mehrere Trupps unter Atemschutz die Zwischendecke im Inneren und führten die Brandbekämpfung durch.
Zur genauen Lokalisierung des Brandherdes, musste die Dachhaut aufwendig von außen geöffnet werden. Hierbei unterstütze das THW (OV Moers) mit zwei Gruppen und einem Fachberater. Zur Sicherstellung der Löschwasserversorgung musste eine mehrere hundert Meter lange Schlauchleitung zur Nieper Straße gelegt werden, zudem wurde Löschwasser aus dem anliegenden Silbersee gefördert.
Nach rund zehn Stunden war der Einsatz um 4 Uhr morgens für die Hauptwache und die Einheiten Stadtmitte/Asberg, Schwafheim und Kapellen der Freiwilligen Feuerwehr beendet. Die Einheit Hülsdonk besetzte in dieser Zeit die verwaiste Hauptwache und verpflegte die Einsatzkräfte vor Ort. In dieser Zeit waren 90 Einsatzkräfte von Feuerwehr und THW im Einsatz. Die Brandursache ist derzeit unbekannt. (ots)