All das Schöne (Foto: Anni Strauss)
Anzeigen

Bremerhaven. Dass man auch über ein ernstes Thema wie Suizid und Depression ein heiteres, lebensbejahendes Stück schreiben kann, zeigt der britische Autor Duncan Macmillan mit «All das Schöne», das am 17. Mai im JUB Premiere hat und dann als mobile Produktion in die Schulen kommt. In der Inszenierung und Ausstattung von Sydney Mikosch dreht sich alles um die kleinen Dinge, die man so oft übersieht.

Eine Liste der schönen Dinge

Die Protagonistin schreibt eine Liste all der kleinen Dinge, die das Leben lebenswert machen. Eiscreme zum Beispiel, und Wasserschlachten. Länger aufbleiben dürfen als sonst und fernsehen, und die Farbe Gelb. Dabei bezieht sie das Publikum mit ein, denn jeder hat seine ganz eigene Vorstellung davon, was auf so eine Liste gehört.

Solo-Stück über die Schönheit des Lebens

Duncan Macmillan hat ein urkomisches Solo-Stück über die Schönheit des Lebens geschrieben, zu dessen Realität auch die suizidale Depression der Mutter gehört, für die die Hauptfigur ihre Liste schreibt. Regisseur Sydney Mikosch füllt die Figur der Erzählerin, alternierend dargestellt von Meike Hoßbach und Coco Plümer, mit Leben und macht sie nahbar für Jugendliche ab 15 Jahren und für Erwachsene.

Karten für «All das Schöne» gibt es auf www.stadttheaterbremerhaven.de und an der Theaterkasse. Schulen können die Vorstellung unter schulbuchung@magistrat.bremerhaven.de oder telefonisch unter 0471/48206-279 buchen.

ALL DAS SCHÖNE

von Duncan Macmillan mit Jonny Donahoe
ab 15 Jahren

INSZENIERUNG & AUSSTATTUNG Sydney Mikosch
DRAMATURGIE Bianca Sue Henne

MIT Meike Hoßbach / Coco Plümer

 

PREMIERE
17. Mai 2025, 18:00 Uhr // JUB

Weitere Vorstellung:
20.05., 10:30 Uhr // JUBel

anschließend mobil

Schulbestellungen unter schulbuchung@magistrat.bremerhaven.de und 0471/48206-279

Beitrag drucken
Anzeigen