Die prämierten Ehrenamtlichen, Sponsoren und Organisatoren des 20. SauberZaubers (Foto: Sven Lorenz)
Anzeigen

Essen. Der 20. SauberZauber war ein ganz besonderer Erfolg! Zum runden Jubiläum beteiligten sich vom 08. bis 23. März 2025 über 25.500 Engagierte in rund 600 Gruppenaktionen. In allen Essener Stadtteilen sammelten Kinder, Jugendliche und Erwachsene gemeinsam Müll – an Kitas, Schulen, auf Spielplätzen, in Parks und Wohnvierteln. Auch zum 20. Mal galt: Jeder Beitrag zählt. Als Dankeschön vergaben die Organisatoren wieder attraktive Preise unter allen Teilnehmenden. Zur feierlichen Jubiläums-Preisverleihung auf dem Gelände des Hauptsponsors Entsorgungsbetriebe Essen (EAE) überreichten Oberbürgermeister und Schirmherr Thomas Kufen sowie Sponsor:innen die Gewinne an die geladenen Engagierten.

Der SauberZauber ist Essens große Bürgeraktion für mehr Sauberkeit und verzeichnet Jahr für Jahr wachsende Teilnehmer:innenzahlen. Die Stadt Essen, die Ehrenamt Agentur Essen e.V., die Entsorgungsbetriebe Essen und die Jugendberufshilfe Essen freuen sich über das gewachsene Bürgerengagement. Gemeinsam organisiert der Zusammenschluss aus Stadtverwaltung, Zivilgesellschaft und Wirtschaft die zweiwöchige Aktion.

Ehrung bei den Entsorgungsbetrieben

Der ehrenamtliche SauberZauber-Einsatz ist nicht selbstverständlich und wird alljährlich prämiert. Unter all den Ehrenamtlichen, die Essen im Aktionszeitraum 2025 von arglos weggeworfenem Müll befreit haben, wurden hochwertige Preise vergeben. Damit wollen die Organisatoren Danke sagen und dem geleisteten Engagement Anerkennung schenken.

Die Preisverleihung fand zum achten Mal auf dem Gelände der Entsorgungsbetriebe Essen statt. So konnten die Engagierten einmal hinter die Kulissen der Müllprofis blicken – Mitfahrt in einem Müllfahrzeug inklusive. Am Buffet kamen die Engagierten, Organisatoren und Sponsoren in den Austausch.

Die diesjährigen Preisträger und Sponsoren

Prämiert wurden 15 Einzelpersonen, Familien und Nachbarschaften und Engagierte der Gruppen Interkulturelle Männergruppe Essen Altendorf, Ev. Kirchengemeinde Borbeck-Vogelheim, Spielmannszug Blau-Weiss Essen-Heisingen, Spaßhaus Komplex, Jugendhaus Rübe, DJK SG Altenessen e.V., Boule-Club Essen-West, HSV Überruhr weibliche C Jugend, Kinder- und Jugendhaus Hörsterfeld, Nelli Neumann-Schule, Alpaka-Klasse der Frida-Levy-Gesamtschule, Kp12 Jugendtreff, Franz-Sales-Sammler (Reha BvB), Schule am Hellweg – Klasse O2, Berufskolleg im Bildungspark der Stadt Essen, Internats für Hörgeschädigte Schüler:innen Essen, Sozialtherapeutische Tagesgruppe Rübezahlstraße, Joborientierung Frapè und Jugendfeuerwehr Essen-Mitte

Dank treuer Sponsoren konnten wieder zahlreiche Preise unter den Engagierten ausgelost werden.

Der Ruhrverband engagiert sich im zwölften Jahr als Kooperationspartner und unterstützt durch das Sponsoring von zwei Freizeit- und Kanugutscheinen und Holzzangen im Gesamtwert von 1.000 Euro.

Die GENO BANK ESSEN stiftet zum zehnten Mal in Folge Gutscheine über 500 Euro für ein großes Sportgeschäft und zusätzlich Holzzangen im Wert von 2.000 Euro.

Das Unternehmen Seaside Beach Baldeney ist zum neunten Mal dabei und vergibt Eintrittskarten. Eine Gruppe darf sich über einen Grillplatz plus Getränke im Wert von 200 Euro freuen. Zusätzlich werden fünf Jahreskarten und Gästelistenplätze für Großkonzerte verlost.

Die Reinigungsexperten von H.-P. Wlodarczak Staubsauger & Bodenreinigungsmaschinen aus Kray-Leithe unterstützen im achten Jahr und stellen Hochdruckreiniger und mehrere Putz-Sets zur Verfügung.

Die Allbau ermöglicht erneut Baumarkt-Gutscheine im Wert von 750 Euro. Deutschlands größter Filmpalast Lichtburg stellt fünf Familienboxen, drei Monatskarten und Vorstellungen für zwei Schulklassen bereit. Die Privatbrauerei Jacob Stauder lobt drei Verkostungskörbe und zwei Braumeister-Duette aus. Sie alle sind seit neun Jahren Sponsorenpartner des SauberZaubers.

Im sechsten Jahr vergeben die Reinigungsmittelhersteller BONALIN Reinigungsmittel-Flatrates für zwei Einrichtungen im Gesamtwert von 200 Euro.

Die Essener McDonald’s Filialen von Marcus Prünte ermöglichten erstmalig allen Teilnehmenden während des Aktionszeitraums gegen Vorlage des offiziellen SauberZauber-Buttons ein kostenloses Freigetränk. Zudem sponsert das Unternehmen zur Preisverleihung zehn Gruppenessen für jeweils bis zu 20 Personen.

Beitrag drucken
Anzeigen