Sonntag, 13. Juli 2025

Kinder schmücken Rathaus-Baum

Neukirchen-Vluyn. Familienzentrum Leibnizstraße bastelt und singt Weihnachtslieder In jedem Advent darf auch der Weihnachtsbaum im Rathaus nicht fehlen. Die Kinder aus der städtischen Tageseinrichtung im Familienzentrum...

„Hubi 2.0“ ist am Herrenhaus gelandet

Mettmann. Auf dem Spielplatz Am Herrenhaus steht ein neuer „Hubi" mit der amtlichen Kennung 2.0. Dabei handelt es sich natürlich um einen Wackelhubschrauber. Ein...
video

Landeshauptstadt und Polizeipräsidium starten Projekt für mehr Sicherheit in der Innenstadt

Düsseldorf. Um die Sicherheit in der Düsseldorfer Innenstadt weiter zu verbessern, haben die Landeshauptstadt Düsseldorf sowie das Polizeipräsidium Düsseldorf ein gemeinsames Projekt "Sicherheit in...

„Neuss ist HEIMAT“ – Fotoausstellung eröffnet

Neuss. Bürgermeister Reiner Breuer hat bei der gut besuchten Vernissage die Fotoausstellung „Neuss ist HEIMAT“ feierlich eröffnet. Breuer begrüßte herzlich die zahlreich gekommenen Gäste im...

Kreis Kleve übernimmt zwei Auszubildende

Kreis Kleve. Kristin Grube und Oliver Hohmann haben ihr Duales Studium bei der Kreisverwaltung und an der Hochschule für Polizei und öffentliche Verwaltung NRW...

Mammutbäume für Leverkusen

Leverkusen. Bis zu 50 Meter kann der Riesen-Mammutbaum (Sequoiadendron giganteum) in diesen Breiten groß werden: Einige dieser Mammutbäume hat das Deutsche Rote Kreuz, Kreisverband Leverkusen...

mags und GEM für den Winter gerüstet

Mönchengladbach. Zwölf Winterdienstfahrzeuge stehen bereit, um Mönchengladbachs Straßen auch bei Schnee und Eis sicher zu halten. Der 24-Stunden-Einsatzplan ist auf aktuellem Stand. Die Grün- und...

Was – Wo – Wann zum Jahreswechsel in Krefeld

Krefeld. Wichtige Informationen zum Jahreswechsel Corona Der Fachbereich Gesundheit bleibt mit seinen Maßnahmen zur Eindämmung der Corona-Pandemie im Einsatz. Das städtische Corona-Info-Telefon mit der Rufnummer 0...

Auenwald bietet Wildtieren bald neuen Lebensraum

Schermbeck. Lippeverband beginnt mit Arbeiten an der Maassenstraße An der Lippe in Schermbeck wird im Rahmen des vom Land NRW finanzierten Renaturierungsprogramms „Lebendige Lippe“ auf...

Quartiersprojekt „Stadtmitte“ bekommt Zuwachs – Einladung zur 2. Zukunftswerkstatt

Kamp-Lintfort. Der demografische Wandel in Deutschland wird vielerorts diskutiert und auch Kamp-Lintfort widmet sich schon seit mehreren Jahren diesem Thema. Mit dem Quartiersmanagement soll die...

Anzeigen

Stellenmarkt

Traueranzeigen

Letzte Beiträge

Mastodon