Rohrvortrieb unter der Vestischen Straße
Oberhausen. WBO baut unterirdisch 475 Meter Kanal – Besonderes Verfahren spart Platz und Zeit
Oberhausen, 5. Mai 2021: Wie entsteht ein unterirdischer Abwasserkanal, der in seiner Länge...
Zehn Jahre Städtebauförderung: Ein Gewinn für Moers und seine Gäste
Moers. Barrierefreie Zugänge in den Schlosspark, Neugestaltung des Schlossumfelds, Sanierung des Baudenkmals „Altes Landratsamt“ zum Museum mit Veranstaltungs- und Seminarräumen und einer Gastronomie, Schaffung...
Neue Tablets für weiterführende Schulen in Nettetal
Nettetal. Bereits im März lieferte die Stadtverwaltung Nettetal insgesamt 798 Tablets an die weiterführenden Schulen aus. 527 Tablets stammen dabei aus dem Sofortausstattungsprogramm des...
Probegelehnt: Bequem und praktisch
Willich. Stehhilfen an Willicher Bürgerbushaltestellen offiziell in Betrieb genommen
Schick, praktisch, bequem und auch noch umweltfreundlich: Die ersten Stehhilfen an den Bürgerbushaltestellen im Stadtgebiet sind...
Neue Radservicestation in Kempen
Kempen. Kleine Reparaturen am Bahnhof möglich
Unter Zusammenarbeit mit dem Kreis Viersen werden in fünf Kommunen im Kreis an zentralen Orten Radservicestationen aufgestellt. Seit letzter...
Glasfaserausbau im Straelener Nahbereich und in de Siep startet
Straelen. Zentrale Verteilerstation (POP) im Anschlussgebiet aufgestellt
Der Glasfaserausbau im Gebiet des Straelener Nahbereichs und in de Siep hat begonnen. In der letzten Woche stellte...
Viel Zeit zum Ausmisten– aber wohin mit dem Müll?
Krefeld. Viele Menschen versuchen die Corona-Zwangspause zu Hause sinnvoll zu nutzen. Sie räumen auf, misten endlich aus und bringen die eigenen vier Wände oder...
Evangelische Frauenhilfe bietet neue Kurberatung für pflegende Angehörige an
Essen. Pflegende Angehörige sind oft sehr stark belastet; viele stoßen vor allem seit dem Ausbruch der Corona-Pandemie an ihre Grenzen. Dass ihnen eine Kur helfen...
Im Grünzug Fernholz werden Wege saniert
Ratingen. Im Grünzug Fernholz in Hösel tut sich wieder was: Nachdem erst im vergangenen Jahr das neue Regenrückhaltebecken und im Anschluss daran der inzwischen...
Neue Wildblumenstreifen im Gewerbegebiet “Zur Gau”
Mettmann. Auf drei Flächen des Gewerbegebiets „Zur Gau“ wurden in dieser Woche fünf Meter breite Wildblumenstreifen mit einer Gesamtfläche von rund 3.000 Quadratmetern eingesät.
Ziel ist...